Muss bei einer Zweitwohnung Rundfunkgebühren bezahlt werden?
vom 14.03.2021, 23:08 Uhr
In Deutschland müssen die meisten Menschen für ihre Hauptwohnung Rundfunkgebühren bezahlen, sofern diese Kosten nicht vom Jobcenter übernommen werden. Doch wie verhält sich das, wenn Personen eine Zweitwohnung im Inland haben, muss für diese auch Rundfunkgebühren bezahlt werden oder gilt das immer nur für die Erstwohnung?
Rein vom Verständnis her würde ich behaupten, dass nur für die Hauptwohnung solche Gebühren bezahlt werden müssten. Ob es eine offizielle Bezeichnung von Nebenwohnsitz oder Zweitwohnung im jeweiligen Gesetzbuch überhaupt gibt, ist das nächste Thema, über das geschrieben werden könnte. Vielleicht hat hier jemand eine Zweitwohnung und kann uns aufklären.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1443mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1163mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1967mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3753mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden