Muss bei einer Zweitwohnung Rundfunkgebühren bezahlt werden?
vom 14.03.2021, 23:08 Uhr
In Deutschland müssen die meisten Menschen für ihre Hauptwohnung Rundfunkgebühren bezahlen, sofern diese Kosten nicht vom Jobcenter übernommen werden. Doch wie verhält sich das, wenn Personen eine Zweitwohnung im Inland haben, muss für diese auch Rundfunkgebühren bezahlt werden oder gilt das immer nur für die Erstwohnung?
Rein vom Verständnis her würde ich behaupten, dass nur für die Hauptwohnung solche Gebühren bezahlt werden müssten. Ob es eine offizielle Bezeichnung von Nebenwohnsitz oder Zweitwohnung im jeweiligen Gesetzbuch überhaupt gibt, ist das nächste Thema, über das geschrieben werden könnte. Vielleicht hat hier jemand eine Zweitwohnung und kann uns aufklären.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 699mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2327mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1781mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel