Ist eine künstliche Befruchtung von der Steuer absetzbar?
Sehr viele Paare haben den Wunsch, mindestens ein Kind zu bekommen. Doch auf normalen Weg geht das nicht immer. Eine Möglichkeit stellt die künstliche Befruchtung dar, welche jedoch sehr teuer ist. Krankenkassen übernehmen in der Regel einen Teil der Kosten. Den anderen Teil muss das jeweilige Paar selbst tragen. Doch kann der Eigenanteil des Paares steuerlich abgesetzt werden?
Kinder sollen in unserer Gesellschaft einen sehr hohen Stellenwert haben. Nicht umsonst haben wir ja so eine tolle Schulpflicht, Kindergeld, Zuschläge in finanzieller Form oder in Sachgütern, Gutscheinen etc.! Somit kann ich mir ernsthaft vorstellen, dass künstliche Befruchtungen von der Steuer absetzbar sind. Die Konsultierung eines Steuerberaters oder Lohnsteuer Hilfevereines könnte die Auflösung bringen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 758mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2330mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1783mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel