Ist eine künstliche Befruchtung von der Steuer absetzbar?
Sehr viele Paare haben den Wunsch, mindestens ein Kind zu bekommen. Doch auf normalen Weg geht das nicht immer. Eine Möglichkeit stellt die künstliche Befruchtung dar, welche jedoch sehr teuer ist. Krankenkassen übernehmen in der Regel einen Teil der Kosten. Den anderen Teil muss das jeweilige Paar selbst tragen. Doch kann der Eigenanteil des Paares steuerlich abgesetzt werden?
Kinder sollen in unserer Gesellschaft einen sehr hohen Stellenwert haben. Nicht umsonst haben wir ja so eine tolle Schulpflicht, Kindergeld, Zuschläge in finanzieller Form oder in Sachgütern, Gutscheinen etc.! Somit kann ich mir ernsthaft vorstellen, dass künstliche Befruchtungen von der Steuer absetzbar sind. Die Konsultierung eines Steuerberaters oder Lohnsteuer Hilfevereines könnte die Auflösung bringen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1715mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      613mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1867mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      494mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping 
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 
