Ist eine künstliche Befruchtung von der Steuer absetzbar?
Sehr viele Paare haben den Wunsch, mindestens ein Kind zu bekommen. Doch auf normalen Weg geht das nicht immer. Eine Möglichkeit stellt die künstliche Befruchtung dar, welche jedoch sehr teuer ist. Krankenkassen übernehmen in der Regel einen Teil der Kosten. Den anderen Teil muss das jeweilige Paar selbst tragen. Doch kann der Eigenanteil des Paares steuerlich abgesetzt werden?
Kinder sollen in unserer Gesellschaft einen sehr hohen Stellenwert haben. Nicht umsonst haben wir ja so eine tolle Schulpflicht, Kindergeld, Zuschläge in finanzieller Form oder in Sachgütern, Gutscheinen etc.! Somit kann ich mir ernsthaft vorstellen, dass künstliche Befruchtungen von der Steuer absetzbar sind. Die Konsultierung eines Steuerberaters oder Lohnsteuer Hilfevereines könnte die Auflösung bringen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Lebensmittel nur wegen Vitamin D Gehalt auswählen? 115mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Nebula · Letzter Beitrag von MaximumEntropy
Forum: Essen & Trinken
- Lebensmittel nur wegen Vitamin D Gehalt auswählen?
- Bei größeren Feiern Gläser mit Marker beschriften 305mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von blümchen
Forum: Alltägliches
- Bei größeren Feiern Gläser mit Marker beschriften
- Gesprächsaufnahme im Callcenter - Kontrolle der Mitarbeiter? 477mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Zitronengras
Forum: Beruf & Bildung
- Gesprächsaufnahme im Callcenter - Kontrolle der Mitarbeiter?