Ab wann handeln Verkäufer gewerblich?
Um sich von unliebsamen Sachen zu trennen, gehen viele Verkäufer besondere Wege, sie versteigern es im Internet auf einer Auktionsplattform. Es gibt sehr viele Nutzer, welche Verkäufe derart sehr häufig und oft tätigen und dabei nicht gerade wenig Umsatz erzielen. Ab wann ist der Verkauf von Waren eine gewerbliche Tätigkeit, gibt es in dem Fall eine festgelegte Umsatzgrenze?
Gewerblich handelt man meistens dann, wenn eine dauerhafte Gewinnerzielungsabsicht vorliegt. Eine Gewinnerzielungsabsicht hat man zwar als Privatverkäufer auch, dort ist die Tätigkeit aber nicht dauerhaft, sondern nur kurz und temporär. Umsatzgrenzen und der Umfang spielen hierbei eine große Rolle. Wenn Menschen etwas billig einkaufen und teurer weiterverkaufen und das über einen längeren Zeitraum, dann wird das oft als gewerbliches Handeln angesehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 701mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2327mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1781mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel