Ab wann handeln Verkäufer gewerblich?
Um sich von unliebsamen Sachen zu trennen, gehen viele Verkäufer besondere Wege, sie versteigern es im Internet auf einer Auktionsplattform. Es gibt sehr viele Nutzer, welche Verkäufe derart sehr häufig und oft tätigen und dabei nicht gerade wenig Umsatz erzielen. Ab wann ist der Verkauf von Waren eine gewerbliche Tätigkeit, gibt es in dem Fall eine festgelegte Umsatzgrenze?
Gewerblich handelt man meistens dann, wenn eine dauerhafte Gewinnerzielungsabsicht vorliegt. Eine Gewinnerzielungsabsicht hat man zwar als Privatverkäufer auch, dort ist die Tätigkeit aber nicht dauerhaft, sondern nur kurz und temporär. Umsatzgrenzen und der Umfang spielen hierbei eine große Rolle. Wenn Menschen etwas billig einkaufen und teurer weiterverkaufen und das über einen längeren Zeitraum, dann wird das oft als gewerbliches Handeln angesehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3494mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1020mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr? 2271mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Urlaub & Reise
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr?
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen? 2315mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Familie & Kinder
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen?
- Seltene Pflanzen 1138mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen