Ab wann handeln Verkäufer gewerblich?
Um sich von unliebsamen Sachen zu trennen, gehen viele Verkäufer besondere Wege, sie versteigern es im Internet auf einer Auktionsplattform. Es gibt sehr viele Nutzer, welche Verkäufe derart sehr häufig und oft tätigen und dabei nicht gerade wenig Umsatz erzielen. Ab wann ist der Verkauf von Waren eine gewerbliche Tätigkeit, gibt es in dem Fall eine festgelegte Umsatzgrenze?
Gewerblich handelt man meistens dann, wenn eine dauerhafte Gewinnerzielungsabsicht vorliegt. Eine Gewinnerzielungsabsicht hat man zwar als Privatverkäufer auch, dort ist die Tätigkeit aber nicht dauerhaft, sondern nur kurz und temporär. Umsatzgrenzen und der Umfang spielen hierbei eine große Rolle. Wenn Menschen etwas billig einkaufen und teurer weiterverkaufen und das über einen längeren Zeitraum, dann wird das oft als gewerbliches Handeln angesehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Einen Baum statt einem Grabstein - Wie findet ihr das? 1459mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Alltägliches
- Einen Baum statt einem Grabstein - Wie findet ihr das?
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1153mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 565mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1618mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?