Wie lange werden Videoaufnahmen gespeichert?
Tankstellen, Autohäuser und Supermärkte haben normalerweise eine Videoüberwachung integriert, welche es ermöglicht das alltägliche Geschehen auf dem jeweiligen Gelände zu erfassen und nach Bedarf auszuwerten. Doch irgendwann müssen die Daten ja mal gelöscht werden. Wie lange müssen Videoaufnahmen generell gespeichert und aufbewahrt werden und wofür sind sie gut? Wird hier jeder Bürger per se nicht erstmal unter Generalverdacht gestellt, ein potenzieller Straftäter sein zu können?
In sehr vielen Fälle werden diese 72 Stunden gespeichert, manchmal auch 120 Stunden, also 5 Tage. Es kommt auf den Grund und den Aufnahmeort an, wo Videoaufnahmen gemacht und gespeichert wurden. Die Aufnehmer wollen sicherstellen, dass die Aufnahmen nicht doch noch gebraucht werden, nach einigen Tagen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1152mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 564mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1614mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können? 1024mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Alltägliches
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können?