Häkeln ohne Luftmaschen
Ich häkele seit zwei Jahren und habe daran viel Freude. Da ich mir alles selbst beigebracht habe, bin ich darauf schon recht stolz. Wenn ich gehäkelte Sachen verschenke, werden diese sehr geschätzt. Ich häkele seit ein paar Monaten auch Decken, Kissenbezüge oder verschiedene Kuscheltiere. Nun ist es so, dass bei Decken, bei Topflappen und anderen Anleitungen zuerst viele Luftmaschen gemacht werden, in welche dann feste Maschen gehäkelt werden. Das ist ziemlich umständlich und gerade für Anfänger nicht ganz so leicht dabei jede Luftmasche zu erwischen.
Ich habe nun durch eine Häkelgruppe erfahren, dass man die erste Reihe Luftmaschen bei einer Decke einfach umgehen kann, indem man diese gleich mit den festen Maschen häkelt. Leider verstehe ich die Technik durch das Video nicht wirklich und hoffe, dass jemand einen Tipp oder eine Empfehlung für mich hat. Häkelt hier jemand und hat schon von dieser Technik gehört? Hat jemand einen Tipp, wie man die Technik erlernen kann?
Auch mal nach Fadenring oder Magic Ring und das nicht als Video, sondern nimm eine Anleitung mit einzelnen Bildern, die jeden Schritt verdeutlichen. Feste Mädchen brauchen eben einen Halt, ganz ohne geht es leider nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/haekeln-ohne-luftmaschen-t333453.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen? 828mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: linksaussen · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Urlaub & Reise
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen?
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 376mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 757mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2058mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind? 492mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind?