Unterschied zwischen Pebe und Formo Bausteinen?
Beim Durchstöbern von Shoppingseiten bin ich vor Kurzem auf verschiedene Bausätze gestoßen, welche vor weit über 30 Jahren hergestellt wurden, sprich zu DDR Zeiten. Es handelte sich um Bausätze von Pebe und Formo. Das die meisten Bausätze der damaligen DDR nicht mit Lego kompatibel sind, ist mir bewusst. Was ich jedoch nicht weiß, ob die genannten DDR-Marken untereinander kompatibel und kombinierbar sind. Kennt sich damit Jemand aus? Sollten sie nicht vom Steckprinzip identisch sein, was sind die Unterschiede zwischen den beiden Marken?
Der Unterscheid besteht darin, daß der Name anders ist und sich von der Größe die Bausteine enorm unterscheiden. Auch ist die Auswahl der Farben bei beiden Sorten unterschiedlich. Die eine Sorte hat meistens nur weiße, blaue und rote Steine während die andere viele verschiedene Farben und Formen abdeckt und auch Räder mit zum Bauen angeboten wurden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 441mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1697mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1542mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1451mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
