Welche Stärke von Dachbahnen sind empfehlenswert?
vom 24.01.2021, 10:11 Uhr
Im Zuge einer Dachsanierung bin ich aktuell auf der Suche nach Möglichkeiten, ein kleines Gebäude, wo das Dach relativ flach ist neu einzudecken. Beim Durchforsten von diversen Baumarktseiten bin ich auf verschiedene Arten von Dachbahnen mit unterschiedlichen Längen, Breiten, Stärken sowie Beschaffenheit gestoßen. Was ist der Unterschied zwischen den Stärken und welche sind zu empfehlen?
Ich vermute, daß es hier keine Pauschallösung gibt. Dünne Dachbahnen sollten bei Carports oder Wintergärten eh immer zweilagig übereinander verlegt werden oder gleich auf eine dicke Dachbahnvariante zurück greifen. Diese kosten dann aber auch mehr. Ich empfehle besandete Bahnen zu kaufen. Diese sind besser Schmutzwasser abweisend.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 930mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2337mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1794mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel