Kurzarbeitergeld steuerfrei oder droht Steuernachzahlung?
Ich befinde mich seit knapp einem Jahr in Kurzarbeit und habe gelesen, dass Kurzarbeitergeld zwar steuerfrei ist, aber durch den Progressionsvorbehalt, erhöht es den Steuersatz auf mein steuerpflichtiges Einkommen. Also zum Beispiel mein Gehalt. Deshalb kommt es bei Kurzarbeitergeld am Jahresende meist zu einer Steuernachzahlung. Hat jemand Erfahrungen?
Alle Lohnersatzleistungen wie das Kurzarbeitergeld gelten nach dem Einkommensteuergesetz als steuerfreies Einkommen, aber sie unterliegen dem sogenannten Progressionsvorbehalt. Das heißt es wird bei der Ermittlung des Steuersatzes mit einbezogen. Dadurch steigt meist der Steuertarif mit steigendem Einkommen. Der höhere Steuersatz wird dann auf das Einkommen angewendet und es kommt somit dazu, dass auf das steuerfreie Einkommen, in dem Fall das Kurzarbeitergeld auch Steuern nachbezahlt werden müssen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bei größeren Feiern Gläser mit Marker beschriften 305mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von blümchen
Forum: Alltägliches
- Bei größeren Feiern Gläser mit Marker beschriften
- Gesprächsaufnahme im Callcenter - Kontrolle der Mitarbeiter? 477mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Zitronengras
Forum: Beruf & Bildung
- Gesprächsaufnahme im Callcenter - Kontrolle der Mitarbeiter?
- Bei Telefónica einen Handyvertrag abschließen? 292mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: pruefling · Letzter Beitrag von diskutant
Forum: Handy & Telefon
- Bei Telefónica einen Handyvertrag abschließen?