80,1 Prozent für Lukaschenko glaubwürdig?
In Belarus gab es im August Wahlen. Alexander Lukaschenko ist der aktuell amtierende Präsident von Belarus. Alexander Lukaschenko soll nun angeblich 80,1 Prozent der Wählerstimmen erhalten haben. Die Europäische Union und noch viele andere Länder halten das Ergebnis für gefälscht. Die Europäische Union hat nun deshalb Sanktionen gegen einige Politiker aus Belarus auf den Weg gebracht.
80,1 Prozent für Alexander Lukaschenko halte ich ebenfalls für unglaubwürdig. In Belarus protestieren eine große Anzahl von Menschen gegen Alexander Lukaschenko. Diese Proteste gibt es nur deshalb, weil der amtierende Präsident die Wahl wohl gefälscht hat.
Nein, natürlich ist das Ergebnis nicht glaubwürdig. Mittlerweile scheinen Beweise für Wahlfälschung vorzuliegen. Sonst hätten die EU-Staaten das Wahlergebnis anerkannt. Ich traue den EU-Aussagen zur Wahl und glaube, dass sie Beweise dafür haben, dass es bei der Wahl nicht mit rechten Dingen zugegangen ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 760mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2331mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1784mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel