Sind temporäre Freizeitparks gute Alternative zu Volksfest?
In diesem Sommer mussten ja viele Rummel bzw. Volksfeste abgesagt werden, u.a. auch das Oktoberfest. An meinem Wohnort wurde nun nach einer Alternative gesucht und wohl auch eine gefunden.
Da die Öffnung von Freizeitparks aktuell wieder erlaubt ist plant unsere Stadt nun ein temporären Freizeitpark auf dem selben Gelände auf dem sonst das Volksfest stattfinden würde. Die Schausteller sollen dabei die Gleichen bleiben.
Grundlegender Unterschied zum Volksfest ist dabei, dass das Grundstück eingezäunt und somit nicht mehr von allen Seiten begehbar sein wird. Im Eingangsbereich wird man sich eine Eintrittskarte kaufen müssen, welche auch täglich auf eine bestimmte Stückzahl begrenzt ist. Der Eintrittspreis beinhaltet nur die Aufenthaltsberechtigung und wird deshalb sehr human sein. Für die Benutzung der Fahrgeschäfte muss dann noch extra gezahlt werden. Außerdem wird es keine Festzelte geben sondern lediglich diverse Biergärten. Statt der üblichen zwei Wochen Festbetrieb, wird der temporäre Freizeitpark gleich 4 Wochen geöffnet sein.
Wie findet ihr die Corona-Lösung für den abgesagten Volksfestbetrieb? Denkt ihr, dass dies tatsächlich für die Schausteller wirtschaftlich sein wird? Denkt ihr dass diese Variante bei den Besuchern Anklang findet?
ich denke der temporäre Freizeitpark ist für die Schausteller eine annehmbare Lösung für die Volksfestabsage. Im Grunde genommen ändert sich für diese Fahrgeschäftbetreiber ja nicht besonders viel. Möglicherweise gibt es ein paar weniger Besucher wie im "Normalbetrieb" und die Einnahmen werden deshalb nicht ganz so groß, aber dafür wird das Ganze ja auch doppelt so lange geöffnet.
Mehr Einbußen bei den Einnahmen haben vielleicht dann eher die Festzeltbetreiber, weil die Festzeltstimmung in einem sporadischen Biergarten nicht unbedingt mit einem Festzelt vergleich bar ist. Die Gäste werden sich vielleicht nicht ganz so lange in einem Biergarten aufhalten und folglich auch dann weniger trinken und essen.
Ich glaube jedenfalls dass die Alternative von den Bürgern selbst trotzdem gut angenommen wird. Die Bevölkerung ist doch inzwischen dankbar über jede Bespaßungsmöglichkeit die sich ihnen bietet, nachdem so vieles geschlossen ist bzw. war.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2415mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Erfahrungen mit der One-Day-Diät 1765mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: baerbel · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Ernährung & Diät
- Erfahrungen mit der One-Day-Diät
- Bei Regen gleich alle Aktivitäten draußen absagen? 3068mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Bei Regen gleich alle Aktivitäten draußen absagen?
- Sind hochsensible Menschen krank? 2045mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Gesundheit & Beauty
- Sind hochsensible Menschen krank?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1433mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
