Wieso ist gleichlagiges Toilettenpapier dennoch anders?
Nach ewigen Wochen Toilettenpapier-Ausverkauf waren wir nun endlich in der Lage, auch mal mehr Toilettenpapier einzukaufen ohne, dass wir die kommenden Wochen Sorgen haben müssten, dass die leeren Regale uns treffen würden.
Dabei haben wir bewusst von verschiedenen Marken „3-lagiges Toilettenpapier“ gekauft, welches aber unterschiedlicher denn je ist. Die eine Marke ist trotzdem völlig rau, während zwei andere Marken weich und sanft sind. Die dritte Marke wiederum ist ebenfalls eher rau und wirkt schon wie Schmirgelpapier.
Doch bis auf der Hersteller ist das Toilettenpapier eben bei allen Toilettenpapier-Paketen hier 3-lagig und auch dieselbe Menge befindet sich auf den Rollen. Deswegen sind wir auch so erstaunt, dass es trotz selbiger Voraussetzung offenbar Unterschiede gibt.
Wie kann es denn sein, wenn man 3-lagiges Toilettenpapier hat, dass es trotzdem sich so unterschiedlich anfühlt? Ist Euch das bei anderen Dingen wie Küchenrollen und 4-lagiges Toilettenpapier & Co auch schon aufgefallen?
Vielleicht war das eine als recyceltem Papier und das andere nicht? Aber auch sonst gibt es ja verschiedene Papiersorten. Die Anzahl der Lagen sagt nicht viel aus. Es gibt extra weiches dreilagiges Papier, normales oder das aus Recycling-Material. Ich kaufe immer dasselbe Toilettenpapier vom Aldi. Aber keines aus Altpapier. Das ist mir zu rau.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2322mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1778mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 803mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?