Pflege von Zimmerpflanzen - richtig Lüften im Winter
Die armen Zimmerpflanzen leiden im Winter durch die trockene Heizungsluft. Und im Winter ist die relative Luftfeuchtigkeit draußen ja sehr hoch. Daher meinen viele unbedarfte Zeitgenossen, dass mit ausgeprägtem Lüften die Luftfeuchtigkeit im inneren gesteigert werden kann. Ein Eigentor.
Die kalte Außenluft kann nur sehr wenig Feuchtigkeit aufnehmen, ganz im Gegensatz zu warmer Luft. Daher ist die Luft die durch das Lüften hereinkommt und dann aufgeheizt wird extrem trocken. Man hat also mit häufigem Lüften die Luftfeuchtigkeit im Raum gesenkt. Das ist gut gegen Schimmel, aber nicht optimal für die Zimmerpflanzen. Bei diesen hilft das Besprühen mit einem Wasserzerstäuber.
Ich muss sagen, dass ich das nicht wusste und ehrlich gesagt auch dachte, dass man durch das Lüften die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen könnte, wenn man draußen eben feuchte Luft hat. Selber habe ich zwar noch keine Zimmerpflanzen, aber das kann sich schnell ändern und bis zum nächsten Winter ist es ja noch etwas hin. Auf jeden Fall werde ich deinen Hinweis im Hinterkopf behalten und die Pflanzen immer wieder mal besprühen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-55047.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17529mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Notebook von Plus 3916mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1591mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4776mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?