Pflege von Zimmerpflanzen - richtig Lüften im Winter
Die armen Zimmerpflanzen leiden im Winter durch die trockene Heizungsluft. Und im Winter ist die relative Luftfeuchtigkeit draußen ja sehr hoch. Daher meinen viele unbedarfte Zeitgenossen, dass mit ausgeprägtem Lüften die Luftfeuchtigkeit im inneren gesteigert werden kann. Ein Eigentor.
Die kalte Außenluft kann nur sehr wenig Feuchtigkeit aufnehmen, ganz im Gegensatz zu warmer Luft. Daher ist die Luft die durch das Lüften hereinkommt und dann aufgeheizt wird extrem trocken. Man hat also mit häufigem Lüften die Luftfeuchtigkeit im Raum gesenkt. Das ist gut gegen Schimmel, aber nicht optimal für die Zimmerpflanzen. Bei diesen hilft das Besprühen mit einem Wasserzerstäuber.
Ich muss sagen, dass ich das nicht wusste und ehrlich gesagt auch dachte, dass man durch das Lüften die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen könnte, wenn man draußen eben feuchte Luft hat. Selber habe ich zwar noch keine Zimmerpflanzen, aber das kann sich schnell ändern und bis zum nächsten Winter ist es ja noch etwas hin. Auf jeden Fall werde ich deinen Hinweis im Hinterkopf behalten und die Pflanzen immer wieder mal besprühen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-55047.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17313mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4846mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren 3910mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Psychonaut · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 3937mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer