Sollte das Transparenzregister veröffentlicht werden?
Seit etwa zwei Jahren sammelt der Bund Informationen über Unternehmen, wobei die Informationen aber nicht öffentlich sind. Nun will Finanzminister Scholz dieses Transparenzregister öffentlich zugänglich machen. Wie denkt ihr darüber? Meint ihr, dass das sinnvoll wäre? Welche Vorteile und welche Nachteile seht ihr darin? Welche Folgen könnte dies für Deutschland haben? Wird Scholz sich durchsetzen können?
Um welche Daten handelt es sich denn? Wie gut verständlich sind solche Daten für den Durchschnittsbürger? Oder muss das erst allgemein Verständlich aufbereitet werden, so dass die breite Masse gar keinen Nutzen davon hätte, da Einsicht nehmen zu können? Das sind so die Fragen, die mir in den Sinn kommen zu dem Thema. Das wäre für die Beantwortung auch durchaus relevant, finde ich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2417mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Sind hochsensible Menschen krank? 2048mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Gesundheit & Beauty
- Sind hochsensible Menschen krank?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1441mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3088mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2260mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
