Sollte das Transparenzregister veröffentlicht werden?
Seit etwa zwei Jahren sammelt der Bund Informationen über Unternehmen, wobei die Informationen aber nicht öffentlich sind. Nun will Finanzminister Scholz dieses Transparenzregister öffentlich zugänglich machen. Wie denkt ihr darüber? Meint ihr, dass das sinnvoll wäre? Welche Vorteile und welche Nachteile seht ihr darin? Welche Folgen könnte dies für Deutschland haben? Wird Scholz sich durchsetzen können?
Um welche Daten handelt es sich denn? Wie gut verständlich sind solche Daten für den Durchschnittsbürger? Oder muss das erst allgemein Verständlich aufbereitet werden, so dass die breite Masse gar keinen Nutzen davon hätte, da Einsicht nehmen zu können? Das sind so die Fragen, die mir in den Sinn kommen zu dem Thema. Das wäre für die Beantwortung auch durchaus relevant, finde ich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Seltene Pflanzen 1083mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1303mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?