Elektronisches oder manuelles Fahrtenbuch nutzen?
Wenn man bei uns einen Dienstwagen verwendet, dann muss man so ein manuelles Fahrtenbuch ausfüllen, was mitunter ziemlich lästig sein kann. Ich habe gelesen, dass es inzwischen schon elektronische Fahrtenbücher gibt, wobei ich aber noch keines gesehen habe. Nutzt ihr persönlich manuelle oder elektronische Fahrtenbücher? Was bevorzugt ihr und warum? Welche Vorteile und Nachteile sind jeweils damit verbunden?
Ich selber privat, nutze überhaupt kein Fahrtenbuch, aber in meiner letzten Firma musste man diese auch führen, wenn man sich mal einen Dienstwagen genommen hat. Als lästig habe ich das nicht empfunden, denn die Eintragung ins Fahrtenbuch war ja binnen 30 Sekunden erledigt. Mir persönlich ist das eigentlich egal, wobei ein elektronisch geführtes Fahrtenbuch vielleicht ordentlicher ist. Ich habe auch mal etwas mitbekommen, dass elektronische Fahrtenbücher vom Finanzamt teilweise nicht anerkannt werden, aber wie die Akzeptanz derzeit aussieht, das weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1702mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 605mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1848mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 486mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
