Durch App Schlaganfälle besser identifizieren können?
vom 27.08.2018, 06:29 Uhr
Es gibt neuerdings eine App, mit deren Hilfe man leichte und schwere Schlaganfälle identifizieren können soll. So soll die App nicht nur das Gesicht analysieren, sondern auch die Sprache des Nutzers. Was haltet ihr von so einer App?
Meint ihr, das man dadurch Schlaganfälle besser identifizieren kann? Oder meint ihr, die Technik ist noch nicht völlig ausgereift und man könne sich daher noch nicht so wirklich darauf verlassen? Würdet ihr so eine App im Alltag nutzen wollen oder seid ihr eher skeptisch?
Finde ich ziemlich gefährlich, denn wenn die App versagt, dann kann man auch ziemlich schnell sterben. Ich würde bei solchen Beschwerden sowieso sofort zum Arzt gehen und nicht noch Zeit mit einer App verschwenden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Klimaanlage für Pflanzen 1360mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1755mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2497mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1834mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris