Durch App Schlaganfälle besser identifizieren können?
vom 27.08.2018, 06:29 Uhr
Es gibt neuerdings eine App, mit deren Hilfe man leichte und schwere Schlaganfälle identifizieren können soll. So soll die App nicht nur das Gesicht analysieren, sondern auch die Sprache des Nutzers. Was haltet ihr von so einer App?
Meint ihr, das man dadurch Schlaganfälle besser identifizieren kann? Oder meint ihr, die Technik ist noch nicht völlig ausgereift und man könne sich daher noch nicht so wirklich darauf verlassen? Würdet ihr so eine App im Alltag nutzen wollen oder seid ihr eher skeptisch?
Finde ich ziemlich gefährlich, denn wenn die App versagt, dann kann man auch ziemlich schnell sterben. Ich würde bei solchen Beschwerden sowieso sofort zum Arzt gehen und nicht noch Zeit mit einer App verschwenden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2323mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1780mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 812mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1593mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht