Darf sich jede originalgetreue Kopie Faksimile nennen?
Ein Faksimile ist eine Kopie, die genauso aussieht wir das Original und sich kaum davon unterscheiden lässt. Eine Ausnahme besteht in der Philatelie. Hier dürfen sich Briefmarken Faksimile nennen, die sich vom Original deutlich unterscheiden. Kopien müssen sich sogar deutlich unterscheiden, sonst wären es Fälschungen. Trotzdem wird der Begriff Faksimile verwendet.
Ist Faksimile ein irgendwie geschützter oder genormter Begriff. Darf sich jede originalgetreue Kopie Faksimile nennen? Oder müssen Faksimiles noch anderen Bedingungen genügen?
Um wirklich ein Faksimile vor sich zu haben müssen verschiedene Bedingungen erfüllt werden. Beispielsweise die Farbtreue, das Originalformat, der originale Randbeschnitt, die Vollständigkeit (also auch die Wiedergabe von Leerseiten und Vorsatzblättern) Auch die Bindeart muss nahezu identisch sein. Ich denke mal, dass ein Laie das kaum unterscheiden können wird, da Bedarf es schon der Meinung eines Experten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230388.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3619mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1825mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1794mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1349mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung