Nach dem Studium praktische Erfahrung im Ausland sammeln?
Ist es für den beruflichen Werdegang von Vorteil, wenn man nach dem Studium auf jeden Fall eine gewisse Zeit ins Ausland geht und dort praktische Erfahrung sammelt? Wohin sollte man mit welchem Studiengang gehen, damit man nach dieser praktischen Erfahrung mit "Handkuss" in Deutschland dann genommen wird, weil es von Vorteil ist gerade dort seine praktische Erfahrung gesammelt zu haben?
Wart ihr nach dem Studium im Ausland um zu arbeiten und wenn ja, was habt ihr gemacht und was habt ihr studiert? Was hat es euch dann, wieder in Deutschland, gebracht, dass ihr im Ausland wart?
Sicherlich ist es in den meisten Berufen inzwischen von Vorteil, wenn man Auslandserfahrung hat. Sehr viele Betriebe sind heutzutage international ausgerichtet, und dann werden natürlich sehr gerne Arbeitnehmer genommen, die eine gewisse Erfahrung in fremden Ländern haben.
Welche Länder nun genau vorteilhaft sind, ist dabei sehr von der konkreten Stelle abhängig. In einer Zweigstelle eines amerikanischen Großunternehmens kann ein USA-Aufenthalt vorteilhaft sein, in einem deutschen Unternehmen mit Fertigung in China dagegen eben ein Aufenthalt im asiatischen Raum. Von daher kann man in dieser Hinsicht kaum eine pauschale Aussage treffen.
Ich war selbst nach dem Studium nicht im Ausland aber ich kann für meine Tochter sprechen, dass so eine Erfahrung heute ganz wichtig für den potenziellen Arbeitgeber ist. Meine Tochter war nach dem Studium in England, dort hat sie in einer Bank gearbeitet und nach ihrem Rückkehr nach Deutschland hat sie eine gute Stelle eben wegen der Erfahrung aus England bekommen.
Es ging nicht allein um die verbesserte Sprachkenntnisse sondern mehr um die praktischen Fertigkeiten, die nach dem Auslandsaufenthalt deutlich steigen. Wie kann man so was machen? es gibt zahlreiche Programme, die diesen Aufenthalt in Form eines Semesters, Studiums, Praktikums oder auch in Form eines Traineeprogramms anbieten, muss man nur ganz viel zum Thema recherchieren!
Des Weiteren zeugt die absolvierte Zeit im Ausland von Wissbegierde, der Bereitschaft sich weiterzubilden, einer gewissen Selbstständigkeit und dem Willen, Verantwortung zu übernehmen. Es werden vor allem interkulturelle Kompetenzen entwickelt sowie die Fähigkeit einer geregelten Tätigkeit mit allen Pflichten nachzugehen.
Sehr empfehlenswert sind folgende Länder: USA, Brasilien, Russland, Spanien oder China oder eben auch England wie meine Tochter das gemacht hat.
Wenn dich das reizt und du die Gelegenheit bekommst, was spricht dann dagegen? Du solltest aber schon darauf achten, dass es eben Praktika in Unternehmen sind, die dich dann auch weiter bringen von den Erfahrungen her oder vielleicht auch vom Prestige her. Es wäre schließlich schade, wenn du dir die Mühe aufbürdest und das hinterher umsonst war, weil die Firma kein wirkliches Ansehen hat. Auch kommt es auf die Branche an, wo du eben einsteigen möchtest.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-210471.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1629mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1221mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2010mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3817mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?