Bald kein Payback-Punkten mehr bei Amazon

vom 16.06.2014, 12:18 Uhr

Ich habe bei meinen Amazon-Einkäufen bisher meistens daran gedacht, mich über die Payback-Seite einzuloggen. Es war auch nie ein Problem, die Gutschrift von Payback zu erhalten. Wirklich viel kam dabei aber kaum herum. Es ist ein nettes Extra, wenn dies nun aber entfällt, ist das sicher auch kein Beinbruch. Schade ist es natürlich schon, weil man ohne großen Aufwand zumindest kleine Beträge zurückbekommen hat. Da ich in den letzten zwei Jahren einiges an Kameraequipment unter anderem auch über Amazon bestellt habe, habe ich durchaus Summen erstattet bekommen, die nennenswert waren, aber eben sehr selten. Allerdings war das eben immer nur ein kleiner netter Bonus und wenn der wegfällt, ändert das nichts an meinem Kaufverhalten. Ich werde weiterhin die Dinge, die ich bei Amazon kaufen möchte, dort bestellen – vorausgesetzt der Preis stimmt dort.

Ich würde nun sicher keine überstürzten Einkäufe tätigen, nur weil es nur noch bis Ende Juni möglich ist, bei Amazon Payback-Punkte zu sammeln. Ich werde demnächst noch ein etwas größeres Teil bestellen, allerdings ist das schon länger geplant. Ob ich es wirklich noch in diesem Monat bestelle oder erst Anfang Juli weiß ich allerdings noch nicht. Vermutlich bestelle ich es vorher, weil ich es mit zu meinen größeren Fototouren im Juli mitnehmen möchte und nicht riskieren möchte, dass es zu spät ankommt. An die Payback-Punkte denke ich dabei aber ehrlich gesagt nicht wirklich.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Tja, dann werde ich in Zukunft wohl wesentlich weniger Payback-Punkte sammeln können, denn die meisten Punkte, die ich auf meinem Konto habe, stammen von Käufen bei Amazon. Natürlich könnte auch auf andere Online-Shops ausweichen, um weiterhin Payback-Punkte zu bekommen, aber für andere Shops habe ich normalerweise keine Gutscheine, deshalb werde ich so oder so Amazon treu bleiben. Höchstens, wenn ich gerade keinen Gutschein habe und so oder so den vollen Preis zahlen muss, kann es sein, dass ich auch mal woanders umschaue. Aber wenn es bei Amazon dann deutlich billiger ist, kaufe ich trotzdem dort. Ich habe noch nie nur wegen der Payback-Punkte in einem bestimmten Shop oder Geschäft gekauft und werde das auch in Zukunft nicht tun.

Prinzessin_90 hat geschrieben:Dazu kommt, dass es bei Amazon auf Bücher keine Punkte gibt, was ich auch enorm schade finde. Auch wenn ich sehr viele andere Sachen bei Amazon bestelle, bestelle ich dann doch hauptsächlich Bücher und dass ich dafür nichts bekomme, finde ich schade.

Das hat nichts mit Amazon zu tun, sondern damit, dass Bücher der Preisbindung unterliegen und deshalb kein Rabatt darauf gegeben werden darf, was Paybackpunkte im rechtlichen Sinne sind. Auf Bücher bekommt man also nie Punkte, egal, wo man sie kauft.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Dies ist auch ein Faktor, den ich vermissen werde. Ich erhalte halt keine Paybackpunkte mehr. Ein anderer Anbieter kommt nicht in Frage, weil ich dort dann keine Gutscheine für habe. Somit müsste zum Beispiel auch talkteria andere Gutscheine anbieten. Aber mich stört es nicht wirklich. Auf die paar Cents kann ich dann auch gerne verzichten. Es kommt nicht sehr viel bei rum. Ich habe aber vorhin ein Einkauf getätigt und noch einer kommt dazu, sodass es noch ein paar Punkte werden, weil bis zum 31.7.14 der Versand ankommen muss, um die Punkte noch zu erhalten.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe erst mit dem Sammeln der Payback-Punkte angefangen, als es bei Amazon keine Payback-Punkte mehr gab. Daher finde ich das jetzt nicht wirklich schade und bedauerlich und vermisse auch nichts, was ich so bewusst nie kennengelernt habe. Das Leben geht weiter und ich finde es unsinnig, wenn man sich wegen solcher Bagatellen ärgert und dann vergisst nach Vorne zu schauen. Es gibt schließlich wichtigeres im Leben.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich hatte auch noch nie bei Einkäufen bei Amazon.de Extravorteile. Ehrlich gesagt, steckt auch Payback in Österreich in den Kinderschuhen und man kann kaum irgendwo, Punke für Payback sammeln und wenn ich mir die Prämien so ansehe, erinnern sie mich an die schlechtesten Tage von webmiles.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


celles hat geschrieben: und wenn ich mir die Prämien so ansehe, erinnern sie mich an die schlechtesten Tage von webmiles.

Man holt sich da doch auch keine Prämien von den Punkten. Da gibt es doch wenig anständiges zu guten Preisen. Entweder löst man seine Punkte in Form von Gutscheinen ein, wo man ein kleines Extra bekommt und gleich wieder Punkte oder man lässt sie sich einfach auszahlen. Auch wenn Payback die Form des Auszahlens nirgendwo bewirbt funktioniert es noch immer sich die Punkte einfach als Geld überweisen zu lassen. Beide Varianten machen für mich mehr Sinn als irgendwelche blöden Prämien zu bestellen.

» Klehmchen » Beiträge: 5494 » Talkpoints: 1.015,07 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^