Wann dürfen Fluggesellschaften den Mitflug verbieten?
Bei uns in der Zeitung stand vor Kurzem, dass ein Fluggast an der Gepäckkontrolle zwei Flaschen Wein entsorgt hat und er total betrunken war. Daraufhin weigerte sich die Fluglinie ihn auf dem Flug mitzunehmen. Findet ihr es richtig, solche Suff-Passagiere den Mitflug zu verbieten, sie könnten ja schließlich auch ein Risiko für die Passagiere und das Flugpersonal während des Fluges werden? Das ist nur ein Beispiel oder kennt ihr noch mehr Beispiele wo die Fluggesellschaft jemandem das Mitfliegen verbieten könnte?
Ich finde das sehr gut, weil diese Leute an Bord randalieren könnte. Auch aida hat schon öfters so bei einem Charterflug gehandelt. Dem betrunkenen Passagier nützte es auch nichts, dass er als Protest seine Statuskarte hergezeigt hatte. Er musste trotzdem erst nüchtern werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Seltene Pflanzen 1092mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1310mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?