Wann dürfen Fluggesellschaften den Mitflug verbieten?
Bei uns in der Zeitung stand vor Kurzem, dass ein Fluggast an der Gepäckkontrolle zwei Flaschen Wein entsorgt hat und er total betrunken war. Daraufhin weigerte sich die Fluglinie ihn auf dem Flug mitzunehmen. Findet ihr es richtig, solche Suff-Passagiere den Mitflug zu verbieten, sie könnten ja schließlich auch ein Risiko für die Passagiere und das Flugpersonal während des Fluges werden? Das ist nur ein Beispiel oder kennt ihr noch mehr Beispiele wo die Fluggesellschaft jemandem das Mitfliegen verbieten könnte?
Ich finde das sehr gut, weil diese Leute an Bord randalieren könnte. Auch aida hat schon öfters so bei einem Charterflug gehandelt. Dem betrunkenen Passagier nützte es auch nichts, dass er als Protest seine Statuskarte hergezeigt hatte. Er musste trotzdem erst nüchtern werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2421mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1448mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3096mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2275mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 715mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
