Arachnophobie - Therapiemöglichkeiten und Erfahrungen

vom 09.03.2013, 18:07 Uhr

Mich beschäftigt seit einiger Zeit das Problem, dass ich eine sehr ausgeprägte Arachnophobie (Spinnen-Angst) entwickelt habe. Darunter leide ich je nach Saison sehr stark. Gerade im Sommer habe ich Probleme, wenn Spinnen vermehrt auftreten. Draußen ist es noch in Ordnung, denn da kann ich ihnen aus dem Weg gehen. Trotzdem erschrecke ich mich jedes Mal.

Im Hausinneren jedoch ist es kaum auszuhalten. Regelmäßig finde ich dann Spinnen an der Decke, an Wänden oder an anderen Orten. Einmal war sogar eine in der Dusche. Meine Phobie ist dort ein riesiges Hindernis. Meist äußert sich die Angst darin, dass ich wie versteinert stehen bleibe, die Spinne beobachte und bei jeder Bewegung zusammenzucke und Schreie. Ich bin dann völlig bewegungsunfähig und sehe ihr so lange zu, bis jemand kommt und sie entfernt. Wenn niemand zuhause ist, kann das auch schon einmal Stunden dauern.

Ich bin dadurch sehr eingeschränkt, wie ich bereits gesagt habe. Selbst weg tun kann ich die Spinne nicht. Ich kann nicht einmal nah genug herangehen, um ein Glas oder etwas ähnliches über sie zu stülpen. Weniger als 1 m Entfernung ist nicht möglich. Das gilt für jede Spinne, die größer ist als eine Ameise.

Letzten Sommer war ich in Nepal. Auch dort war eines Nachts eine Spinne in meinem Zimmer, sie war riesig und ich war allein. Ich war die ganze Nacht wach. Letzten Winter bin ich umgezogen. Nun wohne ich alleine. Ich mache mir riesige Sorgen, was passiert, wenn im Sommer eine Spinne in mein Zimmer gelangen sollte. Weg saugen oder ähnliches kann ich sie auch nicht, ich will sie ja auch nicht töten, sie sollen eben nur nicht in meiner Nähe sein. Am liebsten würde ich sie einfach nehmen und heraus setzen. Doch wie gesagt ist das nicht möglich.

Deswegen denke ich sehr stark über eine Therapie nach. Viel hört man ja über eine Schocktherapie. Das finde ich sehr interessant. Doch leider habe ich bis jetzt noch keine konkreten Kontaktdaten gefunden, und weiß nicht, wo man so etwas durchführen kann. Vielleicht hat ja so eine Therapie schon jemand gemacht und kann mir Hinweise geben. Ich denke darüber nach, zur psychologischen Ambulanz meiner Universitätsklinik zu gehen, und dort nachzufragen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das der richtige Ansprechpartner ist. Dennoch ist es ja eine psychische Krankheit, wenn auch keine typische. Trotzdem eine Angststörung.

Über weitere Infos wäre ich sehr erfreut, denn es Problem nimmt von Jahr zu Jahr zu und ich brauche dringend Hilfe dabei. Mit anderen Tieren habe ich übrigens null Probleme, im Gegenteil. Auch mit anderen typischen Angsttieren komme ich super klar, ich hatte einmal Ratten, liebe Mäuse und habe auch keine Probleme mit Schlangen. Es ist also wirklich ein spinnenspezifisches Problem. Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Benutzeravatar

» Askyneedsclouds » Beiträge: 221 » Talkpoints: 58,10 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Schocktherapie ist nur eine etwas andere Bezeichnung für eine Verhaltenstherapie und die bekommst Du bei so gut wie jedem niedergelassenen Psychotherapeuten. Dabei wirst Du schrittweise mit dem, was Dir Angst macht, konfrontiert. Du stellst erst eine Liste auf, was Du besonders schrecklich findest (z.B. Bild mit Spinne, kleine Spinne im Behälter, Spinne außerhalb des Behälters usw.) und dann kommt eben irgendwann auch der Punkt, wo man das Tier mal auf der Hand sitzen hat. Zusätzlich kann man auch schauen, ob es mal eine Situation gab, die der Grund für Deine Angst gewesen sein könnte und man geht das ganze nochmal gedanklich durch.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich persönlich würde eher zur Konfrontationstherapie neigen, wenn ich derartige Probleme hätte. Ich habe schon in anderen Bereichen die Konfrontationstherapie privat und in Eigenregie durchgeführt bzw. durchführen lassen und der Erfolg dieser Methode spricht meiner Ansicht nach für sich. Es kommt aber sicherlich immer darauf an, wie stark die Phobie ausgeprägt ist. Vielleicht ist diese Konfrontationstherapie nur bis zu einem bestimmten Grad empfehlenswert und effektiv und bewirkt ansonsten das Gegenteil.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^