Was haltet ihr von einem Eurofinanzminister?
Laut Medienberichten schlägt der Präsident der Europäischen Kommission - Jean-Claude Juncker - vor, die Position eines europäischen Finanzministers zu schaffen. Er soll dann für einen Teil des EU-Budgets verantwortlich sein. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll, habe aber viel Kritik zu diesem Thema gelesen.
So würde eine derartige Position falsche Hoffnungen und Erwartungen wecken. Was haltet ihr von der Position eines Eurofinanzministers? Braucht die EU eine derartige Position oder sind wir ohne einen Eurofinanzminister besser dran? Welche Vorteile und Nachteile seht ihr in der Schaffung einer solchen Position?
Dies hört sich in der Theorie doch sehe gut an. Aber bei unterschiedlichen Währungen, Steuersystemen und Sprachen sowie Interessen wäre dies vielleicht der falsche Weg. Wer soll eigentlich so einen Minister bestimmen? Wir haben doch noch nicht einmal eine gewählte Regierung. Wer kontrolliert ihn überhaupt? So kann man sehr schnell die Leute verprellen. Beim Geld hört der Spaß nämlich auf. Was passiert wenn kleinere Länder sich übergangen fühlen?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1590mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1190mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1989mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3780mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden