Bewährungsstrafen nach Zinswetten ein Witz?
Die Kommunen haben Dank steigender Kosten und immer geringeren Einnahmen immer einen Geldmangel. Dabei kommen sie manchmal auf recht dubiose Ideen und fallen selber ganz schön auf die Schnauze. So geschehen ist es in Pforzheim, wo die Oberbürgermeisterin fast 60 Millionen Euro damit in den Sand setzte, bevor sie abgesetzt wurde.
Den Schaden hat die Stadt, die ihn wenigstens etwas abmildern konnte. Trotzdem bleibt ein Millionenschaden. Da ist eine Bewährungsstrafe meiner Ansicht nach ein Witz. Gerade die FDP, die sonst so gegen Steuerverschwendung wettet. Wolfgang Kubicki war übrigens der Anwalt. Die Dame hat den Steuerzahler einiges gekostet und da hätten niedrigere Steuern sicher auch nicht geholfen.
Ich finde, hier muss man immer vorsichtig sein, dass man da als Steuerzahler nicht zu stark emotional involviert ist. Natürlich ist es als Steuerzahler ärgerlich, wenn man sieht, dass so viele Millionen verpulvert worden sind und den Bürgern geht es davon immer noch nicht besser. Die Richter, die darüber entschieden haben, werden die Gesetzeslage viel besser kennen und ein wenig Vertrauen in die deutsche Justiz muss meiner Ansicht nach schon sein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1591mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1190mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1990mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3782mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden