Reaktion des Westens bei russischer Besetzung des Baltikums
Die Warnungen vor einem möglichen russischen Angriff auf das Baltikum werden immer größer. Die baltischen Staaten und verantwortlichen NATO-Offiziere warnen eindringlich vor dieser Gefahr, die für uns kaum real ist. Bisher will sich keiner darüber Gedanken machen, aber wie sollten wir wirklich auf eine Besetzung des Baltikums durch russische Truppen reagieren? Wäre eine Rückeroberung durch die NATO das einzige Mittel? Sollte man so verfahren wie nach der Annektierung der Krim?
Hier ist aber der große Unterschied, dass alle baltischen Staaten nicht nur EU-Mitglieder sind, sondern auch noch EURO Länder. Wenn hier ein Einmarsch stattfinden würde, denke ich, dass die NATO hier eingreifen würde. Ein Mandat des UNO Sicherheitsrates wäre nicht möglich, denn Russland als ständiges Mitglied würde logischerweise dagegen stimmen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2349mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1805mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1700mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1280mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?