Vor dem Einkauf anrufen und fragen ob Artikel zu haben ist?

vom 13.09.2015, 00:37 Uhr

Ich würde das ganz klar von der Entfernung abhängig machen. Wenn ich eh einkaufen müsste oder Erledigungen zu machen hätte, würde ich auch so in einem Geschäft vorbei schauen. Wenn der Artikel dann dort nicht vorrätig ist, würde ich auch darum bitten, dass ein Mitarbeiter vielleicht mal schaut, ob es diesen noch in einer anderen Filiale in der näheren Umgebung gibt. Das ist in den meisten Geschäften möglich.

So würde ich mir dann auch zusätzliche Fahrten sparen, die nur Sprit kosten und am Ende doch nicht zum Erfolg führen. Manchmal kann man sich den Artikel dann ja auch gleich zurücklegen lassen, wenn man jemanden aus einer Filiale bittet in einer anderen nach zu fragen, dann muss man sich auch nicht sehr beeilen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Kommt ganz darauf an. Wenn ich etwas haben möchte aus einem Heftchen, dann sehe ich zu, dass ich am Montag morgen wenn der Laden aufmacht auch schon da bin. Damit habe ich immer gute Chancen, dass ich etwas gewünschtes in der passenden Größe noch finde. Habe ich dort schon Pech und es ist alles vergriffen, dann kann ich zwar anfangen alle anderen Filialen noch abzufahren und auf mein Glück zu hoffen oder auch anrufen.

Anrufen bringt manchmal nicht den Erfolg. Denn es kann zwar noch vorhanden sein, wenn man aber es sich nicht zurück legen lassen kann oder reservieren, dann sind diese Dinge manchmal auch schon weg, bis man dort eingetroffen ist. Entsprechend fahre ich dann auch nur zu einer anderen Filiale, wenn es sicher ist, dass es dort noch etwas gibt oder zumindest eine reale Chance besteht, wenn man vorher nichts in Erfahrung bringen konnte.

Online und über einen Shop kann man nicht alles beziehen. Sind im Aldi also Regensachen für Kinder im Angebot, dann muss ich Montag morgen um 8 Uhr hier stehen und sie kaufen, denn dort kann man nichts Online bestellen. Oder ich schicke jemanden los, der das für mich dann besorgt in der gewünschten Größe. Auch das kommt man vor. Wenn es nicht mehr vorhanden ist, dann ist es so und ich mache darüber auch keine Aufstand, da ich ähnliche Ware in anderen Geschäften zu einem anderen Preis dann auch beziehen kann. Auch wenn ich das bevorzugt hätte, so gibt es meistens dann doch genug Alternativen auf die ich mich einlassen kann.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^