Konditionen beim Effektenkredit im Vergleich
Wenn ich das soweit richtig verstanden habe, kann man ja bei Geldknappheit auch seine Wertpapiere beleihen und erhält im Gegenzug von der Bank einen so genannten Effektenkredit. Bedient man sich solch einer Finanzierungsform, wie sieht es denn dann mit den Konditionen aus? Habt ihr denn schon Erfahrungen mit Effektenkrediten machen können, wie schneiden diese im Vergleich zu anderen Krediten ab und wie würdet ihr diese ganz allgemein bewerten?
Die Effektenkredite werden je nach der Depoteinlage vergeben und berechnet. Dabei wird die Bank aber bestimmt messerscharf kalkulieren und die Einlage nur bis zu einem gewissen Prozentsatz mit einem Kredit beleihen. Vor einigen Jahren waren die Effektenkredite von den zu zahlenden Zinsen her, sogar noch günstiger als normale Ratenkredite. Wie das bei dem jetzigen Zinstief aussieht, das weiß ich gar nicht genau, aber zum Nulltarif werden die Effektenkredite garantiert nicht vergeben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1154mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 565mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1619mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4164mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2476mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege