Wie lange ist kesseldruckimprägniertes Holz geschützt?

vom 30.06.2013, 23:35 Uhr

Im Bezug auf verschiedenen Bauvorhaben in unserem Garten fällt uns im Bezug auf Holz immer wieder auf, dass dieses oftmals kesseldruckimprägniert ist. Bisher habe ich schon so ein bisschen verstanden, dass es sich bei dieser Bezeichnung um ein Holz handelt, welches besonders behandelt wurde und so haltbarer sein soll. Allerdings habe ich bisher nirgendwo eine Angabe dazu gefunden, wie lange denn kesseldruckimprägniertes Holz denn letztendlich haltbar ist.

Kann mir jemand von euch sagen, wie lange kesseldruckimprägniertes Holz geschützt ist und wie lange dies dann hält, ohne zu verfaulen oder zu schimmeln? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Holz gesammelt und kann mir berichten, wie es mit der Haltbarkeit dessen aussieht und ob es empfehlenswert ist?

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Wie lange jetzt kesseldruckimprägniertes Holz schön und stabil bleibt, das hängt ja sicherlich von einigen Faktoren ab. Wenn dieses permanenten Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, dann sollte man es schon noch etwas behandeln, damit man lange Freude daran hat. Aber so 10 Jahre sollte dieses imprägnierte Holz schon halten, ohne das da jetzt etwas fault oder schimmelig wird.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3769 » Talkpoints: 34,48 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^