Wie und wann kann man eine Einbürgerungsurkunde beantragen?
In letzter Zeit habe ich oft gehört, dass unsere ausländischen Mitbürger auch eine Einbürgerungsurkunde bekommen können. Mich würde aber mal interessieren, wie es in Deutschland ist. Was muss ein Ausländer machen, damit er eine Einbürgerungsurkunde bekommt? Welche Wege muss er gehen und muss er auch eine Prüfung machen? Wo beantragt er diese Einbürgerungsurkunde und welcher Voraussetzung bedarf so eine Einbürgerungsurkunde hier in Deutschland?
Da ja hier auch Österreicher und Schweizer sind, wäre es auch schön zu erfahren, wie es in diesen Ländern gehandhabt wird. Wie einfach oder wie schwer ist es für einen Ausländer in dem jeweiligen Land eine Einbürgerungsurkunde zu bekommen?
Diese Information hättest du dir auch einfach selbst heraus suchen können, denn die Voraussetzungen und auch den Ablauf wie das Verfahren gestaltet ist, kann man einfach auf der Seite der Bundesländerbeauftragten nachlesen. Alles dazu findest du hier.
Was muss ein Ausländer hier machen, er braucht einen erfolgreichen Nachweis über Wort und Schrift in deutsch, muss hier bereits mindestens 8 Jahre leben und auch eine Aufenthaltsbestimmungsgenehmigung haben. Dazu muss der Lebensunterhalt gesichert sein, und darf nicht aus Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe bestehen und die alte Staatsbürgerschaft muss abgelegt werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207587.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3742mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1921mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen