Achtet ihr beim Nagellack auf Umweltfreundlichkeit?
Herkömmlicher Nagellack enthält ja eine ganze Palette von Umweltgiften und gesundheitschädigenden Stoffen, wie beispielsweise Formaldehyd, Toluol und halogenorganischen Verbindungen, die ein hohes Allergiepotenzial haben sowie krebserregend und umweltschädlich sind.
Soweit ich informiert bin, gibt es keine Nagellacke, die komplett umweltfreundlich sind, aber es gibt welche, die umweltfeindliche Stoffe minimieren. Achtet ihr beim Kauf von Nagellack auf Ökologie oder habt ihr noch nie darüber nachgedacht?
Darüber habe ich noch nie nachgedacht, das ist für mich nämlich ein interessanter Punkt. Ich denke schon allein am Geruch wird jeder feststellen können, dass Nagellackentferner nicht besonders umweltfreundlich und natürlich ist, immerhin riecht er auch immer sehr stark nach Chemie. Mir war allerdings nicht bewusst wie schädlich Nagellackentferner für die Umwelt sein könnte, darüber muss ich mich mal in Ruhe informieren.
Ich habe da beim Kauf ehrlich gesagt noch nie darauf geachtet. Ich wüsste so spontan aber gar nicht, wo ich mich denn darüber informieren könnte, welche Nagellacke denn umweltfreundlich sind und welche nicht. Ich frage mich, ob es solche Nagellacke denn überhaupt gibt. Wahrscheinlich sind die Preise dafür dann auch so enorm hoch, dass ich dann auch davon abgeschreckt sein würde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-229270.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3699mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1887mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen