Musik von Mozart und Beethoven tut Hundeohren gut
Es gibt ängstliche Hunde. Aber oft sind sie nur vorsichtig. Um sie zu beruhigen ist es gut für sie, klassische Musik zu hören. Das stellte ein Team an der Uni in Colorado fest. 117 Hunde wurden vier Monate von den Forschern beobachtet.
Je 45 Minuten konnten die Hunde drei verschiedene Musikrichtungen hören. Alle fünf Minuten wurde aufgezeichnet, wie sie sich verhielten. Deutlich war festzustellen, dass Heavy-Metal-Musik Unruhe und Ängstlichkeit hervorrief. Während die klassische Musik, besonders Mozart und Beethovens Mondschein-Sonate, zu entspannterem Verhalten führte als speziell für Hunde kreierte Musik.
Ich denke auch, dass eine ruhige, sanfte Musik mehr Entspannung bringt, nicht nur für Menschen, sondern auch für Hunde. Konntet ihr bei euren Hunden auch schon die Beobachtung machen, dass sie friedlicher sind bei sanfter Musik? Glaubt ihr, dass Hunde Musik lieben?
Ich bin nun keine Hundehalterin und kann deshalb nicht von Beobachtungen bei meinen eigenen Tieren berichten. Allerdings ist mir die Wirkung durch Musik durchaus bewusst gewesen. Auch wir Menschen reagieren ja durchaus auf Musik. Deshalb kann ich vollkommen nachvollziehen, dass auch Hunde auf bestimmte Musikrichtungen entsprechend reagieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-210026.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1879mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen