Sind Musikstücke in Moll wirklich immer traurig?
Ich bin ein sehr unmusikalischer Mensch und diesbezüglich wenig gebildet. Eines der wenigen Dinge, die mir aus dem Musikunterricht im Gedächtnis hängen geblieben ist, ist die Aussage, dass Moll-Stücke im Gegensatz zu Dur-Stücken traurig sind.
Sind Musikstücke in Moll wirklich immer traurig oder kennt ihr fröhliche Musik, die in Moll (ich weiß gar nicht so genau, was das eigentlich ist) geschrieben ist?
Einfach gesagt, nein. Dur und moll bedeuten ja auch nicht fröhlich und traurig. Zudem kannst du immer die Dur- bzw Mollparallele anhand des Quintenzirkels ausfindig machen. Ein Beispiel für ein fröhlich wirkendes Lied, welches in Moll steht ist Kalinka.
Früher war es übrigens gar nicht so, dass man Moll-Akkorde als etwas trauriges oder dramatisches gesehen hat. Das hat sich erst im Laufe der Zeit so entwickelt. Auch Kleinkinder assoziieren erst ab einem Alter von etwa sechs Jahren, dass Moll eine traurige oder negative Stimmung verbreitet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-229897.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3670mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1863mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen