Ostereier natürlich färben
Man muss ja nicht immer irgendwelche Chemie zum färben von Eiern verwenden, sondern man kann auch auf natürliche Materialien zurückgreifen, eben welche die aus der Natur kommen. Aber welche Materialien eignen sich zum färben von Ostereiern? Mit welchem Material bekommt man welche Farbe hin und ist der Gegenstand aus der Natur auch wirklich stark genug um das Osterei farbintensiv einzufärben?
Es gibt eine ganze Menge an natürlichen Dingen, mit denen man Ostereier sehr gut einfärben kann. Ganz besonders schlimm ist die Rote Bete. Sie färbt besondern extrem und man muss aufpassen, dass man sich das Zeug nirgends hinschmiert. Hat man erst einmal einen Tropfen irgendwo an der Kleidung, bekommt man diesen nicht mehr entfernt. Für weitere rote Eier kann ein Sud aus roten Zwiebeln, Rotkohl oder schwarzer Johannisbeersaft sorgen.
Neben dem Rot gibt es natürlich noch weitere Farben. Blaue Eier erhält man, wenn man sie für einige Zeit in Holunderbeersaft legt. Hier muss man schauen, wie farbintensiv man die Eierschale haben möchte. Für Gelb nutzt man am besten Safran. Das gibt eine ganz tolle Farbe. Und zu guter Letzt fällt mir noch braun ein. Für die braune Farbe kann man Kaffee oder Tee verwenden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-55797.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17555mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Notebook von Plus 3936mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1595mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4779mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?