Habt ihr schon mal Schadenersatz vom Friseur verlangt?

vom 25.11.2013, 22:43 Uhr

Hat ein Friseur eure Haare schon mal so sehr versaut, dass ihr Schadenersatz verlangt habe und es auch bekommen habt? Seid ihr damit vors Gericht gegangen oder habt ihr euch so einigen können? Wie sehr waren eure Haare verunstaltet? Konntet ihr noch auf die Straße gehen? Was hat der Friseur gemacht um euch milde zu stimmen? Habt ihr vielleicht als Schadenersatz Gutscheine bekommen oder würdet ihr zu so einem Friseur nicht mehr hingehen?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich habe bisher noch nie Schadenersatz beim Friseur verlangt. Dabei hätte ich bisher jedenfalls drei Mal Nachbesserung verlangen können.

Das erste Mal war nicht wirklich schlimm, aber trotzdem ärgerlich. Ich bin damals zu einer Billigkette gegangen, die ihren Laden in einem Supermarkt hat. Es war an einem Montag und ich brauchte dringend einen neuen Haarschnitt. Montags haben hier im Ort sämtliche Friseurläden zu, so dass dies meine einzige Möglichkeit war. Die Frau, die mir die Haare schnitt, hat das so grottenschlecht gemacht, dass ich zu Hause selber noch mal nachschneiden musste. Schadenersatz wäre sicher falsch gewesen, aber nachbessern hätte ich lassen müssen.

Das andere Mal war ich bei einem richtigen Friseurladen. Meine eigentliche Friseurin war nicht da und ich bin zu ihrer Kollegin gegangen, wo ich von vornherein ein ungutes Gefühl hatte. Diese Frau sieht immer ungepflegt auf dem Kopf aus. Jedenfalls wollte ich damals von blond auf braun wechseln. Jeder Mensch weiß, dass es da sehr leicht zu einem Grünstich kommen kann. Aus diesem Grund habe ich es nicht selber machen wollen.

Sie hat mir dann die Haare gemacht. Ich weiß nicht mehr, ob gesträhnt oder komplett gefärbt. Als ich fertig war, hab ich mich schon sehr erschrocken. Ich sah grünlich, gescheckt und gefleckt aus. Ich sprach mir innerlich Mut zu, dass es sicher nur am dunklen Licht im Laden liegen würde. Das war meine einzige Kraft, die mich ruhig hielt.

Als ich dann zu Hause in den Spiegel schaute, hätte ich weinen können. Ich war wirklich grünlich, gescheckt und gefleckt auf dem Kopf. Ich habe mich kaum aus dem Haus getraut, wollte aber nicht wieder hin, weil ich Angst hatte, dass nur wieder sie da wäre und mit ihr wollte ich nicht diskutieren. Als ich später zu einem anderen Friseur ging, glaubte die Friseurin erst gar nicht, dass diese Haarfarbe, die ich hatte, von einem Profi gemacht wurde.

Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich damals nicht wieder hingegangen bin und um Nachbesserung oder Schadenersatz gebeten habe. Die Frisur hat mich sehr viel Geld gekostet und ließ mich aussehen, wie der letzte Dorftrottel. Ich habe diesen Friseurladen bis heute nie wieder betreten. Ich war anschließend jahrelang in einem anderen Laden Stammgast und habe jetzt einen mobilen Friseur gefunden.

Letztes Jahr im Oktober war ich aber auch noch bei einem Friseur, der im Internet mit ganz tollen Bildern warb. Der Laden experimentiert sehr viel mit Farben herum. Also holte ich mir einen Termin. Bunte Strähnen wollten sie mir nicht machen, sondern mich blond lassen. Da ich eh blond war, bat ich aber um ein noch helleres Blond. Das Blond, welches ich dann bekam, sah nicht anders aus als vorher, nur dass sie irgendwie noch braune Strähnchen hineinpackte.

Meine jetzige Friseurin sagte mir, dass ich eigentlich wieder hätte hingehen müssen, weil das einfach eine komplette Veräppelung war. Das war einfach nur Abzocke. Gut geschnitten hatten sie auch nicht. Ich hatte dafür knapp 100€ bezahlt. Meine jetzige Friseurin hat mir die Haare nun so gemacht, wie ich sie wollte und nimmt dafür gerade mal die Hälfte. Zu dem anderen Friseur gehe ich also auch nicht wieder.

» Liana » Beiträge: 816 » Talkpoints: 12,72 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^