Welche Gegebenheiten haben auf den Bartwuchs Einfluss?

vom 10.12.2013, 14:05 Uhr

Mein Mann rasiert sich jeden Tag. Auch dann, wenn er Urlaub hat. Er rasiert sich immer abends. Wenn er im Urlaub nun doch ein wenig mehr Schlaf hat, hat er das Gefühl, dass sein Bart schneller wächst als wenn er weniger Schlaf hat. mein Cousin meint, dass er dann viel Bartwuchs hat, wenn er sehr gestresst ist. Dann muss er sich zweimal am Tag rasieren. Er arbeitet bei der Bank und im Stress hat er schon mittags Barstoppeln, die er nach rasieren muss.

Welche Dinge kennt ihr, die auf den Bartwuchs derartigen Einfluss haben? Oder ist das alles Einbildung? Denkt ihr, dass man durch andere äußerliche Einflüsse den Bartwuchs steuern kann?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich habe hier einen Partner, der kaum Bartwuchs hat. Manchmal wachsen ihm die wenigen Barthaare, die er hat, jedoch auch wie Unkraut aus der Haut. Das ist dann besonders häufig der Fall, wenn er Stress hat. Wahrscheinlich wird im Körper einfach mehr an bestimmten Botenstoffen ausgeschüttet, die für einen schnelleren Haarwuchs sorgen. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

» Liana » Beiträge: 816 » Talkpoints: 12,72 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^