Sächsische Schweiz: Häntzschelstiege
Im Gebiet der Affensteine in der Hinteren Sächsischen Schweiz befindet sich ein einfacher Klettersteig, die Häntzschelstiege. Man erreicht sie am besten durch das Kirnitzschtal, entweder mit dem Linienbus oder mit der Kirnitzschtalbahn ab Bad Schandau (S-Bahn) bis zur Haltestelle Beuthenfall.
Die Häntzschelstiege wurde erst vor wenigen Jahren saniert, sodass sie in einem hervorragenden Zustand ist. Trittsichere und geübte Wanderer benötigen keine Sicherung, ansonsten wird die Sicherung mittels eines Klettersteigsets empfohlen. Die Stiege besteht aus zwei Teilen und darf nur im Aufstieg begangen werden.
Im ersten Teil steigt man auf Stahlklammern mit viel Luft unter den Füßen an einer Felswand hinauf. Der Einstieg ist zugleich die Schlüsselstelle. Dann geht es weiter über Sprossen zu einem Aussichtspunkt, für mich den schönsten Aussichtspunkt in der gesamten Sächsischen Schweiz. Nach dem Aussichtspunkt folgt noch eine Leiter und man hat den ersten Teil schon geschafft. Auf der oberen Affensteinpromenade kann man nun auch einen anderen Weg wählen.
Möchte man jedoch auch den zweiten Teil der Stiege bewältigen, sollte man seinen Rucksack in die Hand nehmen und einfach geradeaus in die Felsspalte hineinlaufen. Drinnen setzt man den Rucksack unter sehr beengten Verhältnissen wieder auf. Dann geht es auf einer steilen Leiter in der Felsspalte hinauf, der Rucksack schrammt dabei an den Felsen dahinter. Das ist wirklich nur etwas für schlanke Leute.
Die Leiter führt schließlich ins Freie, weiter geht es auf Stahlklammern über einer Felsspalte. Hier ist auch unbedingt Schwindelfreiheit erforderlich. Schließlich erreicht man dann den Ausstieg mit einer fantastischen Aussicht über die Berge. Es geht noch über einige kleinere Felsspalten und dann auf einem Pfad weiter zum markierten Wanderweg, auf dem man seine Tour fortsetzt.
An dieser Stelle sollte man vielleicht auch noch erwähnen, dass der Häntzschelstiege für ältere Menschen und Menschen, die allgemein nicht mehr gut zu Fuß unterwegs sind, absolut ungeeignet ist. Man muss schon relativ fit sein, reine Trittfestigkeit reicht dazu absolut nicht aus. Das sollte man sich bewusst machen, bevor man die Anfahrt in Kauf nimmt und dann vor Ort feststellt, dass man körperlich nicht dazu in der Lage ist, den Häntzschelstiege auch zu bewältigen. Es gibt schon einige kleinere Kletterpassagen, für die man körperlich ein wenig fit sein muss.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-54245.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3801mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17448mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4984mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?