Kassiererinnen, die nicht mehr Kopfrechnen können?
Mir ist es erst gerade gestern passiert, als ich im Lidl ein paar Dinge eingekauft habe, die ich vergessen hatte. Es war ein kleinerer Beitrag von 22,67 Euro oder so. Ich gab dann der Kassiererinnen zuerst einen Zwanziger und einen Zehn-Euro-Schein. Dann entdeckte ich einen Fünf-Euro-Schein in meiner Geldtasche.
Die Kassiererinnen musste wirklich sehr lange überlegen, wie viel Geld sie mir jetzt heraus geben muss. Sie hätte ja nur von 22,67 auf 25 rechnen müssen, das sind bei mir 2,33 Euro retour. Sie schnallte es aber einfach nicht und rechnete so lange herum, bis ich ihr sagte, was sie mir zurück geben sollte. Dann rechnete sie immer noch herum, bis ich dann fragte, ob ich ihr lieber wieder den Zehner geben sollte.
Dann gab sie mir endlich das richtige Restgeld zurück. Ich war fassungslos! Muss man heutzutage als Kassiererinnen nicht einmal mehr Kopfrechnen können? Natürlich erledigt die digitale Kasse viel, aber verlassen kann man sich ja auch nicht darauf, oder? Wenn die Elektronik einmal ausfällt dann muss es doch garantiert sein, dass die Frau an der Kasse auch im Kopf auf das Ergebnis kommt, welches sie herausgeben sollte?
Wegen so was bist du fassungslos? Wegen so einer unwichtigen Lappalie? Sei man lieber wegen schlechter Bezahlung, Werksverträgen, Lohndumping und moderner Zeitarbeitersklaverei fassungslos, da gibt das tausend anderer Dinge wegen denen man fassungslos sein kann. Was willst du erst machen wenn mal richtig was brennt? Das atmen einstellen und rot anlaufen?
Kassiererinnen sind oftmals aber auch Frauen, die eigentlich etwas anderes gelernt haben und dann an der Kasse gelandet sind, weil sie nichts anderes gefunden haben. Das ist so ein Sammelbecken-Job für viele, die das gar nicht machen wollten, aber keine Wahl hatten oder ansonsten gar nichts hätten.
Da könnte ich mir schon vorstellen, dass manche nicht gut rechnen können und wenn sie dann noch unter Druck stehen, mag es besonders schwer sein, sich zu ordnen, gerade wenn jemand dann auch noch die Scheine umtauscht.
@RavenThunder: Fassungslos ist vielleicht übertrieben, aber perplex ist vielleicht das richtige Wort, wahrscheinlich bedeutet es dasselbe. Wie auch immer waren wir alle in der Grundschule und haben die Grundrechenarten gelernt. Da kann ich doch wohl davon ausgehen, dass eine Kassiererin im Kopf ausrechnen kann, wie viel sie mir heraus geben muss, oder?
@Zitronengras: Wahrscheinlich hast du Recht und die Frauen sind wahrscheinlich großteils Wiedereinsteigerinnen, die zuvor bei Kind und Haushalt zu Hause waren und oft etwas anderes gelernt haben. Trotzdem bin ich auch keine Kassiererin und kann trotzdem etwas Kopfrechnen.
Unter Druck setzt nun mal bei vielen der Kopf aus und ich finde es ehrlich gesagt gar nicht so ungewöhlich. Ich habe ein Jahr nach dem Abi auch eine Zeit lang an der Kasse gearbeitet und mir erging es ähnlich.
Ich habe es gehasst, wenn ich etwas in die Kasse eingab und er Kunde mir plötzlich weniger in die Hand drückte, sodass die Zahl auf dem Display nicht mehr stimmte. Wenn die Schlange lang ist und die Kunden ungeduldig, kann einem auch die einfachste Mathematik schnell mal entfallen.
Am schlimmsten war es, wenn die Kunden es merkten und dann noch arrogant wurden. Solchen Leuten hätte ich am liebsten die Einkäufe um die Ohren gehauen.
Tatsächlich ist mir aber bei Kassiererinnen nicht aufgefallen, dass sie nicht rechnen können. Wenn man sehr lange in dem Job sitzt und es einem regelmäßig passiert, dass man solche Beträge im Kopf rechnen muss, dann geht das wahrscheinlich nach einigen Jahren wie von alleine.
Wahrscheinlich war die Kassiererin wirklich neu und nervös, es gibt keine andere Lösung. Aber ich habe der Kassiererin auch angeboten, ihr wieder den Zehner zu geben, was sie aber auch nicht wollte. Ich bin ja nicht kompliziert. Aber gut, vielleicht habe ich sie wirklich einfach nur verwirrt.
Aber es gibt eben Kassiererinnen, die auf Zack sind und denen auch viel Ansturm und Stress nichts ausmacht, beziehungsweise sie nicht in ihrer Leistung beeinflusst und es gibt eben solche, die dem Druck nicht gewachsen sind. Wahrscheinlich gibt es das bei jedem Beruf.
Wenn ich jetzt nochmals genau darüber nachdenke, finde ich es gar nicht mehr so schlimm. Immerhin hat sie nur deutlich länger gebraucht als andere Kassiererinnen und mir dann schlussendlich auch das richtige Restgeld herausgegeben.
Ich habe ein abgeschlossenes Studium und kann daher nicht unbedingt dumm sein. Wenn es um das Kopfrechnen geht, dann wirke ich oft aber tatsächlich so. Gerade dann, wenn ich unter Druck etwas ausrechnen muss, ist mein Kopf leer und ich habe einen totalen Blackout. Mir fallen dann die einfachsten Rechnungen richtig schwer und ich wünsche mir in solchen Momenten dann einfach nur noch einen Taschenrechner herbei.
Wenn Kassierer Probleme mit dem Kopfrechnen haben, dann bin ich nicht entsetzt, sondern ich kann mich gut in sie hineinversetzen. Ich kann normalerweise gut im Kopf rechnen, aber gerade dann, wenn ich auch an der Kasse arbeite, viel los ist und viele Menschen anstehen, dann fällt es mir auch richtig schwer, etwas auszurechnen, auch wenn die Aufgaben im Nachhinein richtig einfach sind.
Man kann ja also nicht allgemein sagen, dass jemand allgemein nicht rechnen kann, nur weil das an der Kasse nicht klappt. Unter Druck konnte ich auch in der Schule schon nicht so gut Kopfrechnen. Von daher würde ich da wirklich niemanden verurteilen.
Ich muss sagen, dass ich auch schon solche Situationen hatte, in denen ich mich gefragt habe, ob Kopfrechnen heutzutage nicht mehr gefragt ist. Sicher verstehe ich es, dass es unter Druck schwierig wird, etwas auszurechnen, wenn dann vielleicht der Kunde noch ungeduldig vor einem steht. Aber gerade beim Wechselgeld muss man ja noch nicht einmal rechnen, sondern kann auch langsam von dem Betrag, der gegeben werden muss hochzählen bis zu dem Betrag, den der Kunde gegeben hat. Das würde ich in so einer Situation jedenfalls machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- 30000 Tote durch Klinikkeime 3554mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: hennessy221 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Aktuelles
- 30000 Tote durch Klinikkeime
- Guckt ihr Serien gerne mehrmals? 1263mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Tayfe · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Film & Fernsehen
- Guckt ihr Serien gerne mehrmals?
- Vögel auch im Sommer oder nur im Winter füttern? 1281mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Garten & Pflanzen
- Vögel auch im Sommer oder nur im Winter füttern?
- Der tägliche Arbeitsweg - jemand auch zu Fuß unterwegs? 4595mal aufgerufen · 20 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Der tägliche Arbeitsweg - jemand auch zu Fuß unterwegs?