Wollkordeln selbst herstellen
Kordeln kann man ja häufiger mal gebrauchen und auch leicht selbst herstellen. Man benötigt dafür einige Wollfäden, eine Türklinke und am besten einen Bleistift schon kann es losgehen.
Zum Versuch schneidet am besten 5 Wollfäden à 1 m ab und verknotet alle Fäden miteinander jeweils am oberen und unteren Ende. Ein Ende der verknoteten Fäden hängt man nun an die Türklinke. Dann geht man so weit zurück, dass die Fäden straff sind und schiebt in dieses Ende den Stift. Nun kann man den Stift wie einen Propeller drehen und so fest verdrehen. Wichtig ist dabei natürlich, dass man immer in eine Richtung dreht, noch viel wichtiger, dass die Fäden immer gespannt bleiben.
Wenn die Fäden fest verdreht sind, dann nimmt man beide Ende wieder in eine Hand. Da die Kordel jetzt doppelt liegt, verdrehen sich die Fäden nun ineinander. Die beiden Enden jetzt schön in einer Hand festhalten. Mit der anderen Hand so lange an der Kordel herunterstreichen, bis sie glatt ist Die beiden Enden der Kordel nun verknoten und fertig ist unsere selbst gebastelte Kordel.
Je nach Dicke der Wolle und den verwendeten Farben kann man die unterschiedlichsten Kordeln gestalten. Die ursprüngliche Länge der Wollfäden beeinflusst natürlich die Länge Kordel. Wenn man weiß wie lang die Kordel sein soll, dann sollte man Wollfäden abschneiden, die etwa zweieinhalb mal so lang sind.
Da werden Kindheitserinnerungen wach. So haben wir schon als Kinder Kordeln selber gemacht. Wobei wir aber immer ein Ende offen ließen. Keine Ahnung warum. Denn es liegt an sich schon nahe, beide Enden zu verknoten. bevor man das erste mal die Wollfäden dreht. Werde ich aber sicherlich mal ausprobieren, ob es da wirklich Unterschiede gibt.
Wenn die Kordel lang werden soll, dreht man mit dem Stift manchmal eine halbe Ewigkeit. Da gibt es einen simplen Trick: Man benötigt ein Handrührgerät aus der Küche, das am besten Knethaken haben sollte. Vorne hängt man die zusammen geknotete Strippe in den Knethaken. Das hintere Ende hängt man am Türgriff an. Handrührgerät einschalten und ratz fatz ist die Kordel unheimlich gleichmäßig gedreht. Danach wird sie ausgehängt und wie gewohnt weiter verarbeitet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-56970.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3613mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3771mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17420mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4952mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren 3998mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Psychonaut · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren