Lohnt es sich einen Teichschlammsauger zu kaufen?
Meine Oma hat sich letztes Jahr im Sommer einen kleinen Gartenteich angelegt, in dem auch ein paar Fische leben. Nun hat sie von einem Bekannten gehört, dass man seinen Teich regelmäßig mithilfe eines Teichschlammsaugers reinigen soll, da sich mit der Zeit durch herabfallende Blätter oder Blütenstaub am Grund des Teiches Mulm bilden kann und so der Wachstum von Algen gefördert wird.
Nun stellt sich natürlich die Frage, ob es sich lohnt, einen Teichschlammsauger zu kaufen oder ob man ihn irgendwo kostengünstig ausleihen kann. Wie ich im Internet gesehen habe, variieren die Preise für solche Geräte enorm. Da gibt es welche für 100 Euro, aber auch welche für 250 Euro und mehr.
Was würdet ihr sagen? Lohnt es sich für den heimischen Gartenteich einen Teichschlammsauger zu kaufen? Wisst ihr, ob und wo man sich einen Teichschlammsauger gegen eine geringe Gebühr ausleihen kann? Was sollte man bei der Wahl eines Teichschlammsaugers beachten? Wie oft im Jahr sollte man seinen Gartenteich damit absaugen?
Ich würde dir durchaus so ein Gerät empfehlen, die Algen verbrauchen Sauerstoff und irgendwann sterben die anderen Pflanzen und noch schlimmer, die Fische durch ersticken. Wie oft man es benutzen muss, weiß ich nicht, da es je nach Größe und Standort des Teiches anders sein wird. Man kann sich diese Geräte wohl in jedem größeren Baumarkt für wenig Geld ausleihen. Kommt dann natürlich drauf an, wie oft du den Sauger mieten musst, wenn es nur einige Male im Jahr sind, wird sich das Mieten sicher lohnen, ansonsten würde ich doch ein billiges Gerät kaufen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-218979.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3684mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1872mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen