Pflanzensamen zum Keimen mit Moos bedecken?
Neulich habe ich durch Zufall einen interessanten Trick gefunden, um Samen zum Keimen zu bringen. Ich habe Myrte und Passionsfrucht ausgesät und nach Wochen war leider immer noch nichts zu sehen. Ich habe die Samen schon aufgegeben und hatte mir vorgenommen sie demnächst zu entsorgen, wenn Zeit dafür sein sollte. Mit meinem Freund habe ich dann aber im Stadtwald etwas Moos gesammelt, das ich in meinen Bonsai geben wollte und kurzerhand habe ich das Moos auf die Töpfe mit den Pflanzensamen verteilt, damit es nicht austrocknet.
Nach zwei Wochen wollte ich es wegnehmen da ich Zeit hatte, das Moos einzusetzen und habe unter dem Moos diverse Keimlinge entdeckt. Das hat mich schon sehr überrascht, denn eigentlich waren die Töpfe im Gewächshaus und hatten so genug Luftfeuchtigkeit. Mit dem Moos hat es aber deutlich besser geklappt, deswegen werde ich auch auf den anderen Töpfen Moos verteilen. Kennt ihr diese Methode um die Keimung von Pflanzensamen zu beschleunigen?
Mir war dieser Trick gar nicht bewusst, aber ich finde es gut, dass du diesen Hinweis gepostet hast. Ich hätte auch eher vermutet, dass es ausreicht, wenn man die Pflanzen bzw. Samen in einer Art Gewächshaus mit hoher Luftfeuchtigkeit keimen lässt.
Kannst du vielleicht Auskunft darüber geben, wie viel Moos du verwendet hast? War es so viel und so dicht, dass man die Erde nicht mehr gesehen hat oder war es etwas lichter? Welche Menge Moos würdest du als effektiv einschätzen? Wirkt zu viel und zu dichtes Moos kontraproduktiv?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3684mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1872mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen