Was haltet ihr von Gutscheinen beim Kauf von Kleidung?

vom 16.07.2015, 10:04 Uhr

Ich habe mir vor einiger Zeit in einem Laden eine neue Hose gekauft. An der Kasse erhielt ich dann einen Gutschein im Wert von 10 EUR für die neue Herbstkollektion. Erst habe ich mich natürlich darüber gefreut. Dann habe ich aber genauer darüber nachgedacht und mir überlegt, dass es ja eine ziemlich gute Masche ist, die Leute wieder in den Laden zu holen.

Damit ich den Gutschein nutzen kann, muss ich nämlich in einem bestimmten Zeitraum wieder in dem Laden einkaufen und mindestens 50 EUR ausgeben. Wenn ich also Dinge für 30 EUR kaufe, kann ich den Gutschein nicht nutzen. Was haltet ihr von solchen oder ähnlichen Gutscheinen mit Befristung und Umsatzbedingung, die ihr nach eurem Einkauf erhaltet? Nutzt ihr sie oder werft ihr sie weg?

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Grundsätzlich finde ich Gutscheine immer gut und habe auch kein Problem damit, wenn sie an einen bestimmten Zeitraum oder Mindestwert gebunden sind. Die Geschäfte wollen schließlich auch etwas verdienen und hätten wenig davon, wenn jemand wiederkommt, nur um einen Gutschein einzulösen.

Ob ich einen solchen Gutschein dann nutze, hängt davon ab, ob ich das, was ich kaufen müsste, um den Gutschein einzulösen, auch wirklich gebrauchen kann oder ob ich nur um des Gutscheines Willen kaufen würde.

Ich habe beispielsweise nicht viel Kleidung und nicht viele Schuhe. Bei Schuhen kaufe ich fast ausschließlich sehr günstige Schuhe, da sie sowieso schnell durchgelatscht und versaut sind. Müsste ich nun für 50 Euro Schuhe kaufen, um einen 10 Euro Gutschein zu nutzen, würde ich ihn wohl wegschmeißen oder jemand anderem geben, weil ich darin keinen Nutzen sehen würde.

Im Falle von Kleidung kommt es dann in erster Linie darauf an, inwieweit mir das Sortiment des Geschäfts zusagt. Wenn ich dort mit Leichtigkeit Dinge für 50 Euro finde, die ich dann auch wirklich anziehen will, würde ich wohl kaufen und den Gutschein benutzen. Wenn der Gutschein aber nur für bestimmte Dinge gilt, von denen ich nicht hundertprozentig überzeugt bin, würde er wohl in den Papierkorb wandern.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Solche Gutscheine bekomme ich auch immer wieder mal und meistens hebe ich sie schon erst mal auf, wenn es sein kann, dass ich in dem Zeitraum, bis der Gutschein seine Gültigkeit verliert, den Laden nochmal besuche. Wenn ich mir sicher bin, dass ich nicht mehr in den Laden komme, bis der Gutschein verfällt, dann entsorge ich diesen auch sofort.

Natürlich ist es mir klar, dass dieser Gutschein dafür sorgen soll, dass ich nochmal in den Laden gehe und nach neuen Angeboten schaue. Wenn ich nichts brauche, dann kaufe ich auch nichts. Den Gutschein würde ich nur dann nutzen, wenn ich sowieso etwas kaufen wollte, das ich dann günstiger bekomme.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Wo liegt das Problem? Solche Gutscheine sind doch praktisch wenn man etwas kaufen möchte und wenn man nichts kaufen möchte und der Gutschein dann irgendwann abgelaufen ist sortiert man ihn eben aus. Kostet ja nichts und nimmt auch nicht viel Platz weg.

Ich gehe deshalb jetzt nicht in einem bestimmten Geschäft einkaufen, wenn ich das nicht eh geplant habe und ich kaufe auch nichts, was ich eigentlich nicht haben möchte, aber ab und zu passt das eben und dann freue ich mich wenn ich einen Gutschein habe und ein bisschen was sparen kann.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Für mich sind Gutscheine was positives und ich würde diese für den Fall auch immer behalten. Schließlich weiß man ja nie ob man in dem Laden nicht doch noch einkauft. Und falls nicht, dann kann man den Gutschein ja auch einfach wieder wegwerfen. Natürlich ist es etwas ärgerlich wenn man dann nur einen Wert von 30 Euro erreicht und den Gutschein dadurch nicht einsetzen kann, allerdings gibt es auch genug Leute welche eben mehr kaufen und der Gutschein dadurch auch benutzt wird. Da freut man sich dann natürlich wenn man dann noch 10 Euro sparen kann. :D

» Pandaas » Beiträge: 517 » Talkpoints: 53,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich behalte solche Gutscheine immer. Jedoch habe ich sie offen gesagt noch nie eingesetzt. Denn wenn ich in Geschäft X am Tag Y das kaufe was ich brauche, dann ist mein Bedarf gedeckt und ich brauche nichts mehr. Dann nützt mir ein Gutschein, den man drei Wochen später einlösen kann bei einem Mindesteinkaufswert auch nichts mehr. Ich schaue dann zwar innerhalb der Frist in dem besagten Geschäft noch einige Male nach, ob da denn etwas interessantes wäre, was ich gebrauchen und was mir gefallen könnte. Jedoch finde ich da nie etwas, dafür bin ich zu wählerisch und anspruchsvoll. Also verfallen diese Gutscheine meist.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^