Welche Steuern werden bei Floating Homes berechnet?
Kauft jemand ein festes Haus, muss er Grunderwerbssteuer zahlen. Wenn ein teures, modernes Hausboot gekauft wird, wie ist das dann mit der Grunderwerbssteuer? Da es sich ja nicht um festen Grund und Boden handelt, der erschlossen werden muss, sollte diese Steuer eigentlich entfallen. Aber ist das auch so? Gibt es dafür eine andere Steuerart oder wird das Wasser-Grundstück nur auf 99 Jahre verpachtet, wie es teils auf festem Boden auch üblich ist?
So viel ich weiß wird auf Hausboote wohl keine Grunderwerbssteuer fällig und ist auch nicht grundsteuerpflichtig. Bisher hat der Gesetzgeber darin wohl keine dringliche Notwendigkeit gesehen, aber wegen der zunehmenden Beliebtheit und auch der Anzahl an Hausbooten wird man diese Lücke im Steuerrecht wohl bald schließen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207209.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1415mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1140mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1941mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3716mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3711mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?