www.goebel.de - Porzellanfiguren online kaufen

vom 03.12.2008, 12:21 Uhr

Sicherlich kennt der ein oder andere von euch die Hummel Porzellanfiguren, Porzellandosen und so weiter. Diese sind nicht gerade günstig und wenn man sie dann mal in einem Geschäft entdeckt, dann ist die Auswahl meist recht klein, eben aufgrund des Preises.

Mittlerweile kann man die Hummelfiguren jedoch auch online kaufen und zwar im Shop von goebel.de. Hier findet man eine große Auswahl an Hummel Figuren, Dosen, aber auch Geschenkideen von Goebel. Die Versandkosten sind jedoch nicht angegeben, da sie sich unterscheiden, so muss man eben bei jedem Artikel prüfen, in welcher Höhe die Versandkosten anfallen.

Benutzeravatar

» Laufmasche » Beiträge: 7540 » Talkpoints: -37,09 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Schon 2006 meldete die Firma Goebel GmbH & Co KG Insolvenz an. Die Nachfrage der Hummel-Figuren brach durch die Terroranschläge in New York vom 11. September 2001 ein. 2007 übernahmen US-Investoren die Firma und sicherten die restlichen Arbeitsplätze. Von nun an hieß das Unternehmen Goebel Porzellanmanufaktur GmbH. Ende 2008 stellte man die Produktion der Hummel Figuren wegen fehlender Wirtschaftlichkeit ein und entließ wieder Mitarbeiter.

2009 wurde die Fabrikation der Hummel Figuren übernommen von der Höchster Porzellanmanufaktur. Unter dieser Gesellschaft, Manufaktur Rödenthal, mit 30 Mitarbeitern wurden wieder Hummel-Figuren hergestellt. 2011 waren es bereits 80 Mitarbeiter, die 5,5 Millionen Euro Umsatz machten. Dann wurde der Vertriebsvertrag im August 2013 durch die Firma Goebel gekündigt. Dadurch wurde Rödenthal insolvent. Die Produktion von Geschenk- und Porzellanartikel erfolgt nun außerhalb von Deutschland.

Die Produktion der Porzellan Dekorationsfiguren wurde ein Verkaufserfolg. Auch die Hummel-Figuren fanden zahlreiche Freunde und Sammler in den Vereinigten Staaten. Heute arbeitet die Firma Goebel mit verschiedenen Designern und die Modelleure setzen nach Zeichnungsvorlagen in Gussmodelle um.

So haben die lieben Hummel-Figuren eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Aber lachen tun sie immer noch und freundlich sind sie auch. Ja, diese Hummel-Figuren kennt bestimmt jeder. Es gibt sehr viele Sammler dieser Hummel-Figuren. Nur sind sie sehr teuer mittlerweile. Einige Stücke kosten über 1.000 Euro bis über 1,200 Euro. Ich frage mich wirklich, wer so viel Geld ausgeben kann für die Figuren. Sicher sind sie nett, aber auch anfällig, denn sie sind ja aus Porzellan. Aber wer seine Leidenschaft da entdeckt hat, der wird darüber hinweg sehen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^