EC-Zahlung bis zu einem bestimmtem Betrag peinlich?
Bei uns im Geschäft gibt es keine Grenze, ab der eine Zahlung mit der EC-Karte möglich ist. Wir dürfen die Karten bei jedem Betrag akzeptieren. So gab es dann auch schon Situationen, wo Kunden bei einem Betrag von einem Euro mit der Karte gezahlt haben. Manchen Kunden war es dann peinlich, dass sie kein Bargeld für eine so kleine Summe dabei hatten. Andere Kunden sehen es aber als Selbstverständlichkeit an und die ist es ja irgendwie auch, weil mein Chef eben damit einverstanden ist, dass auch geringe Beträge mit der Karte gezahlt werden. Ich muss zugeben, dass es mir bei ganz kleinen Beträgen schon peinlich wäre, weil ich schon dafür sorge, immer etwas Bargeld bei mir zu haben.
Habt ihr auch schon kleine Beträge von einem Euro oder so mit der Karte bezahlt? Wäre euch das peinlich und würdet ihr noch etwas dazu kaufen? Auch das ist bei uns im Geschäft schon vorgekommen, obwohl ich gesagt habe, dass es nicht nötig sei. Ab welchem Betrag wäre euch eine Zahlung mit der Karte dann nicht mehr unangenehm? Oder würdet ihr euch sagen, dass es euch nicht peinlich sein muss, weil in dem Geschäft ja keine Grenze besteht, ab der eine Zahlung mit der EC-Karte erst möglich ist?
Ich sehe das ähnlich wie du und mir ist es auch unangenehm, wenn ich kleinere Beträge mit der Karte zahlen muss. Meistens mache ich es dann so, dass ich noch etwas anderes dazu kaufe, damit der Betrag dann eben etwas höher ausfällt. Für einen Euro würde ich die Karte nicht heraus holen und dann eher lieber nicht kaufen oder eben noch andere Dinge, die ich brauchen kann.
Blöd finde ich es nur immer, wenn man nirgendwo an der Kasse sieht, dass es eben einen Mindestkaufwert gibt, ab dem man dann erst mit Karte zahlen kann. So, ist es mir schon in einem Supermarkt passiert, dass ich schnell noch etwas anderes nehmen musste, um eben mit Karte bezahlen zu können. Dabei handelte es sich lediglich um ein paar Cent.
Ich selbst zahle wirklich sehr selten mit meiner EC-Karte. Vor allem bei Kleinbeträgen wäre es mir wirklich sehr peinlich mit der EC-Karte zu zahlen. Meist passe ich immer recht gut auf, das ich genug Bargeld dabei habe, wenn ich einkaufen gehe. Bisher habe ich auch die EC-Karte erst genutzt wenn es nicht anders ging oder wenn ich einen relativ großen Betrag zahlen musste.
Aber ich finde es auch schlecht, wenn es einen Midesteinkaufswert gibt, ab dem man erst mir der Karte bezahlen kann.
Ich habe mir an einer Tankstelle für 3€ eine Dose Red Bull gekauft und auch mit der Karte bezahlt, was ich aber eigentlich auch gar nicht so schlimm finde. Ich finde irgendwie, dass es auch auf das Geschäft ankommt, in dem man mit der Karte bezahlt. Bei einer Tankstelle ist das irgendwie nicht so peinlich, wobei es mir schon peinlich wäre, wenn ich in einem Schreibwarengeschäft eine Briefmarke mit der Karte bezahlen würde oder im Supermarkt eine Packung Toilettenpapier. Dann würde ich schon darauf achten, dass ich ein wenig Bargeld mitnehme.
Ich finde es normal, wenn man kein Bargeld in der Tasche hat. Mein Mann und ich haben sehr selten Bargeld in der Tasche und das auch meist nur, wenn wir gerade Leergut abgegeben haben und nichts weiter gekauft haben. Wenn ich dann nur eine Kleinigkeit vergessen habe, bin ich froh, wenn das Geschäft auch für einen Euro die Karte akzeptiert und wenn nicht, dann muss ich in ein anderes Geschäft gehen.
Mir ist es nicht peinlich, wenn ich mit Karte auch nur einen kleinen Betrag bezahle. In Amerika ist es auch üblich, dass man für Kleinbeträge die Karte zückt. Für mich ist es einfach bequemer, wenn ich alles bargeldlos mache und da ist es mit reichlich egal, was mein Gegenüber denkt, wenn ich für einen kleinen Betrag meine Karte hin gebe. Ich habe mich neulich mit einer Verkäuferin bei Lidl unterhalten. Ich habe eine Tüte vergessen und die kostete 15 Cent. Ich hatte kein Bargeld dabei und sie meinte, dass ich die auch mit Karte zahlen kann. Sie hat ja gesehen, dass ich meinen Großeinkauf mit Karte gezahlt habe. So habe ich dann sogar die 15 Cent mit Karte gezahlt.
Mich stört es auch nicht mehr sonderlich, Kleinstbeträge mit der EC-Karte zu zahlen. Der Verkäufer weiß ja nicht, was man zuvor schon gekauft hat und warum man nun kein Kleingeld mehr hat. Deswegen stört es mich auch nicht sonderlich, sondern es ist mir sogar egal. Meistens komme ich bei Kleinigkeiten, die ich auf die Schnelle besorgen muss oder die ich einfach vergessen habe, in die Situation.
Ich flitze bei der Abgabe von Getränkekästen gerne noch kurz ins dm und kaufe benötigte Kleinigkeiten. Die Getränkekästen gibt mein Freund dann ab, somit habe ich eh kein Kleingeld dabei. Dort muss ich dann öfters mal mit Karte zahlen, selbst bei Beträgen unter einem Euro. Das stört mich nicht wirklich, schließlich ist das Zahlen mit Karte dort auch ohne Mindestbetrag möglich und peinlich ist es mir ebenfalls absolut nicht. Ich empfinde es sogar schon als normal.
Zuletzt habe ich gestern beim einkaufen eine Situation erlebt, in der ein Mann an der Nachbarkasse zu seinem Bekannten recht laut sagte, dass er ja grundsätzlich mit der Karte bezahlen würde. Er hob extra hervor, dass er auch kleine Beträge mit der Karte bezahlt. Er musste über sein eigenes Geschwafel lachen, als er verkündete, dass sein geringster Betrag, den er bisher mit der Karte bezahlt hat, bei unter zwei Euro lag. Ich muss gestehen, dass ich mich fast fremdgeschämt habe. Der Mann war nicht nur laut und wirkte durch sein Gegacker lächerlich, sondern ich fand es vor allem richtig bescheuert und peinlich, bei so kleinen Beträgen mit der EC- oder Kreditkarte zu bezahlen.
Ich zahle keine Beträge unter 20 Euro mit der Karte. Allgemein bezahle ich meistens bar und nur in Ausnahmefällen mit der Karte. Ich fände es schon reichlich komisch, zehn Euro mit der Karte zu bezahlen, aber darunter ist es einfach peinlich und unnötig. Wenn ich etwas kaufen will, nehme ich genug Geld mit. Wenn es sich nur um einen Spontankauf handeln würde, dann ist der nicht so wichtig, dass ich für solche winzigen Beträge die Karte hervorholen würde.
Als ich nach dem Abitur für ein paar Monate an einer Tankstelle gejobbt habe, gab es dort auch Leute, die nur für ein paar Euro Kleinigkeiten im Shop gekauft haben und diese dann auch mit der Karte bezahlt haben. Manche kauften zum Beispiel nur ein Päckchen Kaugummi und einen Schokoriegel. Meistens waren das irgendwelche Kiddies, die sicher noch ganz stolz auf ihre erste eigene Karte waren und diese dann so oft wie möglich zum Einsatz bringen wollten, oder irgendwelche Wichtigtuer, bei denen ich manchmal den Eindruck hatte, dass sie sich ganz toll und scheinbar unkonventionell fühlen, wenn sie mit der Karte zahlen.
Ich habe grundsätzlich immer Bargeld bei mir, weil ich einfach am liebsten mit Bargeld zahle. In vielen Geschäften ist es ja auch so, dass man gar nicht mit der Karte zahlen kann und von daher gehe ich auf Nummer sicher und habe immer Geld in meinem Geldbeutel. Immerhin kaufe ich mir auch ganz gerne zwischendurch ein Eis oder eine Zeitschrift und da brauche ich einfach Kleingeld. Und auch beim Bäcker kann man ja auch nicht mit der Karte zahlen und für die Kaffeeautomaten an der Uni brauche ich ohnehin immer Kleingeld. Aus diesem Grund achte ich immer darauf, dass ich einige Scheine und auch ein wenig Kleingeld in meinem Geldbeutel habe. Wenn das Geld dann verbraucht ist, gehe ich dann immer zur Bank und hebe mir von Neuem Geld ab, so dass ich dann immer etwas in meinem Geldbeutel habe.
Wenn ich mir nun nur eine Kleinigkeit in einem Geschäft kaufen wollen würde und kein Bargeld bei mir hätte, würde ich mich nicht trauen, etwas zu kaufen. Immerhin ist es bei mir bei vielen Geschäften in meiner Nähe so, dass man erst ab einem gewissen Betrag mit der Karte zahlen darf. Von daher würde ich es dann auch gar nicht erst versuchen wollen, da es mir viel zu peinlich wäre, an der Kasse stehen und nicht zahlen zu können. Das würde dann ja jeder um mich herum mitbekommen und mir wäre das sehr unangenehm, weshalb ich dann entweder ganz auf das Produkt verzichten oder zuerst zur Bank gehen würde, um Geld abzuheben.
Wenn ich jedoch ganz genau wissen würde, dass man in einem Geschäft uneingeschränkt mit der Karte zahlen könnte, dann würde ich auch durchaus kleine Beträge damit zahlen. Das wäre mir dann nicht peinlich und ich würde dann auch nicht auf einen Artikel verzichten wollen, wenn ich kein Bargeld dabei hätte, ihn aber eigentlich zahlen könnte. Immerhin würde das ja nur einen Nachteil für mich bedeuten und ich hätte dann auch keine Lust, extra noch zur Bank gehen zu müssen. Zudem sind die Verkäufer solche Situationen ja auch sicherlich gewohnt und ich wäre ja auch nicht die einzige, die das so machen würde, weshalb ich das auch nicht komisch fände. Allerdings war ich auch noch nie in einer solchen Situation, da ich generell immer Bargeld dabei habe, wenn ich aus dem Haus gehe.
Ich versuche es immer zu vermeiden, kleine Beträge zum Beispiel unter 5 Euro mit Karte zu bezahlen. Ich find dies bei den Beträgen schon recht komisch, da man eigentlich immer etwas Kleingeld in der Tasche hat und das mit der Kartenzahlung in den meisten Fällen auch viel länger dauert, als wenn man in Bar zahlt.
Persönlich kann ich es aber auch nicht leiden, wenn jeder vor mir an der Kasse, jeden kleinen Einkauf mit Karte bezahlt. Ich find’s nicht unbedingt peinlich, aber bei zu kleinen Beträgen einfach auch nicht passend.
Ich finde das jetzt überhaupt nicht schlimm, wenn man auch kleine Beträge mit der Karte zahlen muss. Wenn ich mir in der Mittagspause mal was zu essen hole beim Lidl oder so und muss nur 2€ zahlen habe aber kein Kleingeld dabei, dann zahle ich das halt mit Karte. Dafür besteht ja die Möglichkeit die EC Karte zu verwenden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233810.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3129mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1820mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
