Welche Kleidung könnt ihr auch ohne Anprobe kaufen?

vom 02.07.2015, 10:22 Uhr

Ich muss fast jedes Kleidungsstück anprobieren, denn nicht immer passt auch die Größe, die ich normalerweise habe. Wenn ich mal keine Lust zum Anprobieren habe, dann frage ich immer, ob ich umtauschen könnte und in welchem Zeitraum. Denn es gibt ja kein Gesetz, welches einem erlaubt Kleidung, die in Ordnung ist umzutauschen, wenn sie nicht passt oder nicht gefällt.

Eine Freundin von mir kann wirklich alles ansehen und kaufen. Sie braucht nicht mal die Größe zu sehen und weiß schon, was ihr passt und was nicht. Mein Freund probiert fast nie im Geschäft was an und ihm passen die Klamotten immer, wenn wir dann nach hause kommen.

Welche Kleidung könnt ihr ohne Anprobe kaufen, die dann auch passt? Müsst ihr viel umtauschen oder probiert ihr immer die Sachen an, die ihr kaufen möchtet?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich habe schon einen guten Blick dafür, ob etwas Größengerecht auffällt oder ob ich eine andere Größe als üblich brauche. Aber es geht beim Anprobieren ja nun nicht nur darum, ob etwas passt oder nicht. Ich habe schon Sachen anprobiert, die mir auf dem Bügel gut gefallen haben und die mir auch gepasst haben, die aber trotzdem schlimm an mir aussahen.

Von Unterwäsche, Socken und solchen Sachen mal abgesehen probiere ich eigentlich alles an. Ich würde auch nie auf die Idee kommen etwas nicht anzuprobieren im Geschäft und es dann später eventuell umzutauschen. Das nimmt doch viel mehr Zeit in Anspruch als es direkt anzuprobieren.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich habe eigentlich schon einen Blick dafür, wobei ich dann dennoch gerne mal anprobiere. Bisher lag ich da aber noch nie von der Größe her falsch. Wenn dann fand ich nur mal den Schnitt angezogen nicht mehr so gut, aber eigentlich könnte ich die Kleidung schon so kaufen, wenn ich sie von der Stange nehme. Man sieht es ja auch eigentlich, wie es ausfällt. Der Schnitt sieht ja meistens schon vorher so aus, dass man ihn erahnen kann am Körper. Höchst selten passiert mir da mal ein Fehlgriff.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Bei Oberteilen weiß ich immer was passt und was nicht. Dennoch probiere ich alles an weil ich festgestellt habe, dass manche Teile mir einfach nicht stehen obwohl sie passen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Es gibt Marken, bei denen ich absolut blind zugreifen kann und die Kleidungstücke passen perfekt. In manchen anderen Geschäften muss ich die Kleidung jedoch anprobieren, weil die Größen schon unterschiedlich ausfallen können und oftmals zu eng sind. Wenn man immer zu einem ähnlichen Schnitt tendiert und stur immer bei einer Marke bleibt, dann funktioniert das durchaus, dass man die Kleidung einfach so kaufen kann.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Bei mir ist es so, dass ich T-Shirts und Pullover ohne eine Anprobe kaufen kann. Bei diesen Dingen habe ich meine Größe und die ist bislang bei allen Marken gleich gewesen. Noch nie ist es dabei vorgekommen, dass etwas nicht passte, auch wenn ich es vorher nicht anprobiert habe. Anders sieht es bei mir bei Hosen aus, die ich immer anprobieren muss. Diese bestelle ich auch nicht online, weil ich es nicht mag, wenn ich die Kleidungsstücke zurückschicken muss.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^