Lasst ihr euch von Freunden öfter zu Käufen überreden?

vom 27.06.2015, 12:28 Uhr

Ich gehe öfter mit Freunden durch die Stadt oder zum Shoppen, wobei es da öfter vorkommt, dass ich etwas sehe, was mir gefällt. Nicht immer möchte ich das dann aber auch gleich kaufen. Vor allem dann, wenn ich gerade einfach kein Geld oder nicht so viel Geld ausgeben möchte, lasse ich die Sache lieber liegen. Da lasse ich mich dann auch nicht zum Kauf überreden, wenn meine Freundin mir dann sagt, dass sie das Teil auch toll findet oder dass mir etwas gut stehen würde.

Anders ist es, wenn ich mit meinem Freund unterwegs bin. Wenn ich irgendein Teil sehe, was mir gefällt, lasse ich es oft einfach hängen, weil ich mir sage, dass ich das nicht brauche. Mein Freund meint dann aber meistens, ich solle mir das gönnen und dass das toll an mir aussehen würde. Er versucht dann immer richtig, mich zum Kauf von irgendwelchen Sachen zu überreden, die mir gefallen, weil er meint, dass ich mir das einfach gönnen soll. Tatsächlich klappt das dann meistens, weshalb ich irgendwie immer etwas kaufe, wenn ich mit meinem Freund in der Stadt unterwegs bin.

Lasst ihr euch öfter von Freunden oder eurem Partner zu irgendwelchen Käufen überrede oder hört ihr da nur auf euch selbst?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Bei meinem Partner und mir ist es auch eher so, dass er mir dann sagt, dass ich das doch kaufen soll, auch wenn es vielleicht ein bisschen teurer ist und ich es deswegen zurück gehangen habe. Ich gebe dann schon ab und zu nach, wobei ich es auch erlebt habe, dass er dann noch mal los ist und mir das dann einfach gekauft hat, wenn er das gut gefunden hat. Mit Freunden gehe ich eher nicht shoppen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Prinzessin_90 hat geschrieben: Er versucht dann immer richtig, mich zum Kauf von irgendwelchen Sachen zu überreden, die mir gefallen, weil er meint, dass ich mir das einfach gönnen soll.

Ich finde dieses Verhalten nicht richtig von ihm und auch nicht in Ordnung von dir. Wenn ich Nein sage und etwas nicht kaufen möchte, dann hat mein Mann oder meine Freundin das zu respektieren. Es ist ein Zeichen von mangelndem Respekt, dass man die andere Person dann nicht dazu drängt und nötigt, etwas zu kaufen, was sie nicht kaufen möchte. Außerdem finde ich es ziemlich bescheuert von dir, dass du nicht den Hintern in der Hose hast, um auch bei deinem Nein zu bleiben und einfach nachgibst, obwohl du da nicht komplett hinter stehst.

Wenn mich jemand zu etwas überreden oder drängen wollen würde, was ich absolut nicht möchte, dann wären wir die längste Zeit Freunde gewesen. So etwas lasse ich mir nicht gefallen.

» Esri » Beiträge: 485 » Talkpoints: -0,11 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich gehe selten mit Freunden shoppen und dann lasse ich mich auch nicht zu einem Kauf überreden, den ich eigentlich gar nicht tätigen möchte. Sicher kommt es mal vor, dass ich überlege, ob ich etwas kaufen soll und in dem Moment bin ich dann schon empfänglich für Stimmen, die mir zu- oder abraten. Aber wenn ich mich einmal entschieden habe, etwas nicht zu kaufen, dann kann mich auch niemand mehr dazu überreden, das doch zu tun.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^