Versandhauskataloge im Zeitschriftenhandel für Schutzgebühr

vom 26.06.2015, 10:27 Uhr

Wie hier bei den Reisekatalogen Im Reisebüro Kataloge nur gegen Gebühr erhältlich habe ich neulich im Zeitschriftenhandel mehrere Kataloge gesehen. Ein Pearl Katalog und zwei dicke Versandhauskataloge. Die Dame am Kiosk meinte zu einem Mann, der im Pearl Katalog blätterte, dass er den gerne mitnehmen kann und eine Schutzgebühr von 80 Cent zahlen sollte. Wenn er dort bestellt, bekommt er das wieder.

Genauso würde das mit den Versandhauskatalogen von Otto und was weiß ich, was das noch für ein Katalog war, gehen. Man muss eine Schutzgebühr hinterlassen, die man beim Einkauf zurück bekommt. Kauft man dort dann nichts, weil man nichts findet, ist das Geld weg.

Wie findet ihr so eine Schutzgebühr? Sollten denn die Versandhäuser nicht froh sein, wenn man sich für die Ware interessiert und sie eher kaufen würde, wenn man einen kostenlosen Katalog in den Händen hält? Habt ihr für solche Kataloge schon Geld bezahlt?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Also habe noch nie gesehen geschweige denn gehört dass man Schutzgeld für einen Bestellkatalog zahlen muss. Ich selbst musste noch nie etwas dafür zahlen, im Bekanntenkreis kenne ich auch niemanden der etwas zahlen musste.

Vielleicht sollte ich mal im Zeitschriftenhandel die so etwas haben wie Kataloge drauf achten, denn wenn es wirklich so ist das man dafür eine Schutzgebühr hinlegen soll, finde ich es eine Frechheit. Die Versandhäuser können doch froh sein, dass man Kunden hat, und da sollte ein Kostenloser Bestellkatalog doch drin sein oder?

» Kleeneela » Beiträge: 14 » Talkpoints: 3,63 »


Den Katalog von Pearl habe ich auch schon im Zeitschriftenhandel liegen sehen und mich gewundert. Aber so verkehrt finde ich es gar nicht. So hat dieser Versandhändler noch mehr Möglichkeiten, an Kunden zu kommen. Wenn man bei Pearl schon mal etwas bestellt, dann bekommt man den Katalog ja auch kostenlos zugeschickt. Aber der Händler schickt eben nicht an alle Menschen seinen Katalog einfach so, was ich auch verstehen kann.

Und auch die Schutzgebühr verstehe ich gut, wenn ich so sehe, dass viele Zeitschriften, die kostenlos sind, einfach mitgenommen und danach doch entsorgt werden, ohne diesen Beachtung zu schenken. Das soll durch die Schutzgebühr einfach verhindert werden. Allerdings habe ich für solche Kataloge noch kein Geld bezahlt. Ich schaue dann lieber online nach den entsprechenden Angeboten.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^